04.04.2013 Aufrufe

Spektralatlas für Astroamateure - UrsusMajor

Spektralatlas für Astroamateure - UrsusMajor

Spektralatlas für Astroamateure - UrsusMajor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 3<br />

Änderungslog der Atlas Versionen<br />

Version 1.3: Korrektur einiger Beschriftungs- und Tippfehler, Temperatur Spektralklasse O.<br />

Version 1.4: Kap. 1: Korrektur fehlerhaftes Zitat bezüglich Spectroweb. Korrektur einiger<br />

Beschriftungsfehler.<br />

Version 1.5: Kap. 7.4 (8): WR133, Geschwindigkeitsberechnung des Sternwindes: Äquivalentbreite<br />

EW durch Halbwertsbreite FWHM ersetzt.<br />

Kap. 8.3 (9.3): Diagramm mit theoretischem Kontinuumsverlauf eines B-Klasse Sterns: Korrektur<br />

der falsch beschrifteten Ca II Linie (Dank an Robin Leadbeater!).<br />

Version 2.0: Neu Kap. 12:, Be Hüllensterne und einige Anpassungen bei Kap. 11, Be Sterne<br />

Kap. 18 – 21: Neu, Spektralsequenz der Mira Variablen auf dem AGB mit den Klassen M(e),<br />

S- und Kohlenstoffsterne C.<br />

Änderung/Erweiterung der gesamten Kapitelstruktur sowie Umgestaltung des Kap. 31 „Literatur<br />

und Internet“.<br />

Version 3.0:<br />

Kap. 3.5: Zusätzliche Abkürzungen,<br />

Kap. 3.7: Neu: Formel <strong>für</strong> Metallhäufigkeit,<br />

Kap. 7: Gesamtüberarbeitung und Erweiterung mit Sternen der frühen O- Klasse.<br />

Kap. 10: P Cygni, höher aufgelöste Profilabschnitte (900L Gitter) im grün bis blauen<br />

Bereich des Spektrums.<br />

Kap. 13: Neu: Herbig Ae/Be und T Tauri Protosterne<br />

Kap. 21: BD Camelopardalis falsch beschriftet, neu: HD 22649<br />

Kap. 24: Gesamtüberarbeitung des Kapitels mit zusätzlichen Tafeln. Neu: Bestimmung der<br />

Anregungsklassen von Emissionsnebeln und Tafel 85: SNR M1/ NGC 1952.<br />

Kap. 25: Reflexionsspektren: ehemals Tafel 85 und 86, jetzt Tafel 90 und 91.<br />

Neu: Komet C/2009 P1 Garradd, Tafel 94.<br />

Kap. 27: Neu: Nachthimmel Spektrum, Tafel 96<br />

Kap. 28: Tafel 106, Eichspektrum mit Glimmstarter OSRAM ST 111<br />

Kap. 31: Liste Planetarischer Nebel mit Anregungsklassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!