04.04.2013 Aufrufe

Spektralatlas für Astroamateure - UrsusMajor

Spektralatlas für Astroamateure - UrsusMajor

Spektralatlas für Astroamateure - UrsusMajor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 45<br />

Tafel 14 A: Be- Stern Tsih γ Cassiopeiae B0 IVe (610 Lj) V = 2.47 m<br />

Breitbandiges Übersichtsspektrum (200L). Typischerweise sehr hohe Rotationsgeschwindigkeit von<br />

~300 km/s. Das Spektrum wurde am 9.4.2011 aufgenommen. Im Gegensatz zu δ sco sind hier viele<br />

Linien in Emission, darunter auch zahlreiche infolge Fe. Die He I Linie bei λ 6678 ist bei dieser Auflösung<br />

in einer Senke des Kontinuums kaum erkennbar. Das rote Profil wiedergibt die effektiven Intensitätsverhältnisse<br />

mit den dominierenden Hα und Hβ Emissionen. Das blaue ist stark gezoomt, um<br />

die feineren Linien sichtbar zu machen.<br />

TAFEL 14 A<br />

Hα 6562.82<br />

Tsih γ Cas<br />

B0 IV e<br />

Hβ 4861.33<br />

Telluric O 2<br />

N II 5932/42<br />

Na I 5889/95<br />

He I 5876<br />

He I 6678.15<br />

Fe I/II 5362-65 V<br />

Fe I/II 5317-20 V<br />

Fe I/II 5278-80 V<br />

Fe I/II 5230-34 V<br />

Fe I/II 5195-96 V<br />

Fe I/II 5168-69 V<br />

He I 5016<br />

He I 4922<br />

He I 4713<br />

C lll/ O ll/He l<br />

He I 4471<br />

He I 4388<br />

Hγ 4340.47<br />

He I 4143.76<br />

Hδ 4101.74<br />

C III/O ll 4068-76<br />

He I 4025.5<br />

Hε 3970.07<br />

Interstellar<br />

©Richard Walker 2011/03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!