05.10.2013 Aufrufe

5.1. Inwieweit profitieren Rüstungsindustrie bzw ... - Kreisky, Eva

5.1. Inwieweit profitieren Rüstungsindustrie bzw ... - Kreisky, Eva

5.1. Inwieweit profitieren Rüstungsindustrie bzw ... - Kreisky, Eva

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Forschungsarbeit von M. Farthofer, A. Regner, H. Stögbauer, S. Ungersböck<br />

FORSCHUNGSFRAGEN<br />

Unsere zentrale Forschungsfrage lautet folgendermaßen: <strong>Inwieweit</strong> <strong>profitieren</strong> die<br />

Rüstungsökonomie <strong>bzw</strong>. der Waffenhandel von den Kriegen im Irak und in Kolumbien<br />

und haben sie Auswirkungen auf die Dauer dieser Kriege?<br />

Um diese Forschungsfrage analysieren zu können, ist es uns wichtig vorerst eine Einführung<br />

über die verschiedenen Arten von Waffentechnologien zu liefern, die in diesen Kriegen<br />

eingesetzt werden. Welche Arten von Waffen finden im Irak- <strong>bzw</strong>. Kolumbien-Krieg<br />

Verwendung und aus welchen Gründen werden sie eingesetzt? Welche neuen Entwicklungen<br />

gab es in der letzten Zeit in Bereich neue Waffentechnologien und in welcher Weise können<br />

diese die Dauer von Kriegen beeinflussen?<br />

Im Zuge unserer Forschungsfrage halten wir es für essentiell, den internationalen<br />

Waffenhandel zu betrachten. Dabei geht es zuerst vor allem um die Unterscheidung zwischen<br />

dem legalen, dem illiziten und dem illegalen Waffenhandel. Weiters wird versucht, den<br />

Transport von Waffen, die Rolle der Waffenhändler sowie die Situation des Waffenhandels<br />

im Irak und in Kolumbien darzustellen und aufzuzeigen, wer beim Waffenhandel profitiert.<br />

Auch welche Auswirkungen dieses illegale Geschäft auf die Dauer von Kriegen nehmen kann,<br />

wird einen wichtigen Punkt darstellen.<br />

Außerdem wird die amerikanische Rüstungsfirma Northrop Grumman als ein zentraler Akteur<br />

in der Waffenökonomie näher beleuchtet werden. Dabei interessiert uns vor allem welche<br />

Waffen Northrop Grumman produziert und ob sie im Irak und/ oder in Kolumbien eingesetzt<br />

werden. Ist diese Waffenfirma einer der wahren Profiteure der Kriege?<br />

Um die politischen Interessen der Waffenökonomie deutlich zu machen wird außerdem der<br />

militärisch-industrielle Komplex der USA genauer untersucht. Welche politischen und<br />

wirtschaftlichen Interessen verfolgt der militärisch-industrielle Komplex der Bush Regierung<br />

und wie sehen die personellen Verflechtungen ebendieser mit der <strong>Rüstungsindustrie</strong> aus? In<br />

welcher Form versucht die <strong>Rüstungsindustrie</strong> ihre politischen und wirtschaftlichen Interessen<br />

auf bundespolitischer Ebene durchzusetzen?<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!