05.10.2013 Aufrufe

5.1. Inwieweit profitieren Rüstungsindustrie bzw ... - Kreisky, Eva

5.1. Inwieweit profitieren Rüstungsindustrie bzw ... - Kreisky, Eva

5.1. Inwieweit profitieren Rüstungsindustrie bzw ... - Kreisky, Eva

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Forschungsarbeit von M. Farthofer, A. Regner, H. Stögbauer, S. Ungersböck<br />

<strong>5.1.</strong>3 Wandel bei den Waffentechnologien in den letzten Jahren und seine<br />

Auswirkung auf die Art der Kriegsführung im Irak und in Kolumbien<br />

<strong>5.1.</strong>3.1. Wandel der Waffentechnologie und deren Auswirkung auf die Kriegsführung<br />

im Irak<br />

Wandel in der Kriegsvorbereitung<br />

Von Seiten der USA und ihrer Verbündeten war die Zeitspanne von der Beendigung des<br />

Golfkrieges 1991 bis zu Kriegsbeginn am 20. März 2003 das „Vorspiel“. Die in dieser Zeit<br />

durchgeführten Flug-Einsätze der US-Streitkräfte im Nordirak (Operation „Northern-Watch“)<br />

und Südirak (Operation „Southern-Watch“) hatten den Kriegsschauplatz größtenteils für eine<br />

zukünftige Operationsführung vorbereitet. In den nördlich des 36. und südlich des 33.<br />

Breitengrades eingerichteten Flugverbotszonen für irakische Flugzeuge wurden vor<br />

Kriegsbeginn achtzig Luftverteidigungsstellungen bombardiert. Auch innerhalb der zwei<br />

Flugverbotszonen wurden irakische Raketen- und Radarstellungen aus der Luft bekämpft;<br />

besonders während der Operation „Desert Fox“ im Dezember 1998. Somit war ein Großteil des<br />

irakischen Flugabwehrsystems, mit Ausnahme von Bagdad, zu Beginn der eigentlichen<br />

Kampfhandlungen ausgeschaltet. 30<br />

Wandel des Luftkrieges<br />

Der „Enthauptungsschlag“ begann am 20. März 2003 durch die Alliierten. Der mutmaßliche<br />

Aufenthaltsort irakischer Regierungsmitglieder wurde mit seegestützten Marschflugkörpern<br />

des Typs „Tomahawk Land Attach Missiles“ (TLAM) angegriffen. Außerdem warfen F-117-<br />

Tarnkappenflugzeuge (Nighthawks) zielgesteuerte Bomben (JDAM). 31 Vom 19. März bis 18.<br />

April 2003 wurden insgesamt 41.404 Flüge durchgeführt (im Vergleich zu 112.000 im<br />

Golfkrieg 1991.<br />

Fast 100 Prozent aller Kampfflugzeuge waren mit Präzisionsbewaffnung (Precision Guided<br />

Munition, PGM) ausgerüstet, im Vergleich zu 15 Prozent im Golfkrieg 1991. Im Irakkrieg<br />

waren 68 Prozent der eingesetzten Waffen präzisionsgesteuert, so dass in den vier Wochen fast<br />

20.000 PGM (gegenüber 8.644 im Golfkrieg 1991) und 955 boden-, luft- und seegestützte<br />

Cruise Missiles (im Vergleich zu ungefähr 300 im Golfkrieg 1991) verschossen wurden. Als<br />

Trend ist erkennbar, dass im Vergleich zum Golfkrieg 1991 kleinere, aber gesteuerte Bomben<br />

benutzt wurden. Wegen der Genauigkeit des GPS-Navigationssystems und verbesserter<br />

30 Vgl. Gräfe, 2004, Seite 34<br />

31 Vgl. Gräfe, 2004, Seite 35<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!