05.10.2013 Aufrufe

5.1. Inwieweit profitieren Rüstungsindustrie bzw ... - Kreisky, Eva

5.1. Inwieweit profitieren Rüstungsindustrie bzw ... - Kreisky, Eva

5.1. Inwieweit profitieren Rüstungsindustrie bzw ... - Kreisky, Eva

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Forschungsarbeit von M. Farthofer, A. Regner, H. Stögbauer, S. Ungersböck<br />

5.1 EINSATZ VON WAFFENTECHNOLOGIEN (von Helmut Stögbauer)<br />

<strong>5.1.</strong>1 Arten von Waffen im Irak-Krieg<br />

Das große Aufgebot an Soldaten und Waffensystemen im Irak-Krieg kann militärisch als<br />

Versuchsfeld für neue amerikanische Waffensysteme betrachtet werden. Die angewendete<br />

Strategie setzte voll auf High-Tech-Systeme und betrachtete den Soldaten selbst nicht länger<br />

als kriegsentscheidenden Faktor. Dieser Krieg war extrem schnell und darauf ausgerichtet, den<br />

Gegner psychologisch und nicht physisch zu vernichten. Die Schlüsselworte der im Irak<br />

angewendeten Strategie waren „Forward Deterrence/ Vorwärts-Abschreckung“ und „Shock<br />

and Awe/ Schock und Entsetzen“ und als zentrales taktisches Mittel „Unwarned Attacks/<br />

unangekündigte Angriffe“. 12 Durch eine überlegene Bombardierung sollten die militärischen<br />

Gegner und die Zivilbevölkerung gleich zu Beginn des Krieges eingeschüchtert und<br />

demotiviert werden. Auch die Zerschlagung der irakischen Kommunikationsinfrastruktur war<br />

ein erklärtes militärisches Ziel.<br />

Der Krieg begann offiziell am 20. März 2003 mit gezielten Bombardierungen in Bagdad. Bis<br />

zum erklärten Ende der größeren Kampfhandlungen am 1. Mai 2003 durch die Allianz wurden<br />

30.000 Einsätze der Irak-Alliierten mit 15.000 Präzisionsbomben (Smart Bombs oder JDAMs),<br />

8.000 ungesteuerten Sprengkörpern (Cluster-Bomben/ CBUs) und 800 Marschflugkörper<br />

(Cruise missile) eingesetzt. Außerdem kamen zum Teil international geächtete Waffen, die<br />

offiziell nicht in den Statistiken aufscheinen, wie Bunker Buster, Brandbomben und E-Bomben<br />

zum Einsatz. 13<br />

<strong>5.1.</strong>1.1 Auswahl der von der US-Armee im Irak-Krieg eingesetzten und angedrohten<br />

Waffen und Munition<br />

CLUSTER BOMB UNITS (CBU/ STREUBOMBEN)<br />

Die US-Streitkräfte verfügen über ungelenkte und gelenkte (intelligente) Cluster-Bomben. Die<br />

CBUs bestehen aus einer bombenförmigen Hülle, die mit mehreren kleinen Bomben, so<br />

genannten „Bomblets“ gefüllt sind. Nach dem Abwurf öffnet sich der Behälter in einer vorher<br />

eingestellten Höhe und entlässt einen Hagel von Bomblets.<br />

Eingesetzt werden Cluster-Bomben als Flächenbombardierung sowohl gegen Infanteristen als<br />

auch gegen Fahrzeuge aller Art und Panzer.<br />

12 Vgl. Linke, 2003, http://www.Freitag.de/2003/07/03070701.php, 2004, Seite 2<br />

13 Vgl. Wikipedia, http://de.wikipedia.org/wiki/Irakkrieg, 2004, Seite 1 und 3<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!