05.10.2013 Aufrufe

5.1. Inwieweit profitieren Rüstungsindustrie bzw ... - Kreisky, Eva

5.1. Inwieweit profitieren Rüstungsindustrie bzw ... - Kreisky, Eva

5.1. Inwieweit profitieren Rüstungsindustrie bzw ... - Kreisky, Eva

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Forschungsarbeit von M. Farthofer, A. Regner, H. Stögbauer, S. Ungersböck<br />

Spendengelder der Rüstungsfirmen an den Kongress (2004) 220<br />

Party Split:<br />

All Candidates:<br />

Incumbents Only:<br />

Dems:<br />

Repubs:<br />

Others:<br />

$2,454,152<br />

$4,043,462<br />

$900<br />

Die 20 größten Spender der <strong>Rüstungsindustrie</strong> (2004) 221<br />

$6,498,514<br />

$5,881,384<br />

Rank Organization Amount Dems Repubs<br />

1 Northrop Grumman $842,022 38% 62%<br />

2 General Dynamics $793,695 38% 62%<br />

3 Lockheed Martin $765,521 39% 61%<br />

4 United Technologies $470,401 37% 63%<br />

5 Raytheon Co $455,317 48% 52%<br />

6 Science Applications International Corp $389,379 34% 66%<br />

7 DRS Technologies $237,300 46% 54%<br />

8 Honeywell International $237,019 32% 67%<br />

9 BAE Systems North America $227,600 46% 54%<br />

10 Boeing Co $197,675 38% 62%<br />

11 United Defense $169,850 24% 76%<br />

220 Vgl. The Center for Responsive Politics, http://www.opensecrets.org/industries/summary.asp?Ind=D, 2004<br />

221 Vgl. The Center for Responsive Politics, http://www.opensecrets.org/industries/contrib.asp?Ind=D, 2004<br />

83<br />

Indivs<br />

PACs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!