05.10.2013 Aufrufe

5.1. Inwieweit profitieren Rüstungsindustrie bzw ... - Kreisky, Eva

5.1. Inwieweit profitieren Rüstungsindustrie bzw ... - Kreisky, Eva

5.1. Inwieweit profitieren Rüstungsindustrie bzw ... - Kreisky, Eva

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Forschungsarbeit von M. Farthofer, A. Regner, H. Stögbauer, S. Ungersböck<br />

5.4.2.2 Die personellen Verflechtungen der <strong>Rüstungsindustrie</strong> mit der Regierung<br />

Der militärisch-industrielle Komplex der USA zeigt sich besonders in seinen engen<br />

personellen Verflechtungen zwischen <strong>Rüstungsindustrie</strong>, Militär und Regierung. In den<br />

Konzernetagen der Rüstungsfirmen werden pensionierte Offiziere des Militärs beschäftigt<br />

<strong>bzw</strong>. setzen sie ihre Berufslaufbahn in Regierungsämtern fort. Verbindungen der Bush<br />

Regierungen zur Industrie riefen schon Skandale wie die Verbindung Dick Cheneys zu dem<br />

Ölgiganten Halliburton hervor. In den Hintergrund geraten sind jedoch die zahlreichen<br />

Verbindungen von Regierungsmitgliedern der Bush Regierungen zu der <strong>Rüstungsindustrie</strong>. In<br />

einer Untersuchung stellte das World Policy Institute fest, dass 32 hochrangige Politiker und<br />

Politikerinnen signifikante Verbindungen zu der <strong>Rüstungsindustrie</strong> hegen, während bei 21<br />

Verbindungen zu dem Energiesektor bestehen. 207<br />

Die Rüstungskonzerne die an dem neuen Rüstungsboom der Bush Regierung gut verdienen,<br />

haben Teilhaber, Berater und auch ehemalige Präsidenten ihrer Firmen in entscheidenden<br />

Positionen und Ausschüssen. In diesem Kapitel soll untersucht werden, inwieweit personelle<br />

Verflechtungen zwischen <strong>Rüstungsindustrie</strong> und Regierung bestehen und inwiefern<br />

Interessenkonflikte durch diese Verbindungen entstehen können. Dazu wurden die<br />

Verbindungen einiger Regierungsmitglieder zu der <strong>Rüstungsindustrie</strong> untersucht. Im Anhang<br />

befindet sich eine Liste von Regierungsmitgliedern mit ihren Verbindungen zur Industrie. 208<br />

Paul Wolfowitz<br />

Paul Wolfowitz ist politischer Berater von George Bush, sowie Vize-<br />

Verteidigungsminister. Wolfowitz gilt als Neokonservativer, der sich für eine<br />

amerikanische Militärmacht stark macht und eine treibende Kraft hinter dem Irak Krieg<br />

war. Seine Verbindung zur <strong>Rüstungsindustrie</strong> besteht in seiner Funktion des Beraters für<br />

Northrop Grumman.<br />

Bruce Jackson<br />

Bruce Jackson war Finanzbeauftragter der Wahlkampfkampagne für George W. Bush<br />

und war außerdem Vorsitzender des Komitees für die außenpolitische Plattform der<br />

Republikanischen Partei. Er ist Vize-Präsident von Lockheed Martin.<br />

207 Vgl. World Policy Institute, http://www.worldpolicy.org/projects/arms/reports/reportaboutface.html#III, 2004<br />

208 Vgl. hierzu Tabelle im Anhang, World Policy Institute, Appendix A Through the revolving door,<br />

http://www.worldpolicy.org/projects/arms/reports/reportaboutface.html#AppA, 2004<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!