09.10.2013 Aufrufe

twf-forschungsprojekt profilierung von arbeitgeber- marken für ...

twf-forschungsprojekt profilierung von arbeitgeber- marken für ...

twf-forschungsprojekt profilierung von arbeitgeber- marken für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

chen <strong>von</strong>einander unterscheiden. Die Abbildung 10 zeigt die Einstellungen und Werte<br />

der vier Typen <strong>von</strong> High Potentials.<br />

Der „Ausgeglichene“ nutzt zur Informationsbeschaffung Freunde und Bekannte, wie<br />

auch Zeitungen und Zeitschriften. Interessant sind <strong>für</strong> ihn Medizin-, Pharma-, Elektro-<br />

und Automobilindustrie, sowie Maschinenbau und F&E. Irrelevant sind Handel, Markt-<br />

forschung, Immobilienhandel, Versicherungen und Banken. Für 40 Stunden Arbeit pro<br />

Woche werden 25.000 Euro netto im Jahr erwartet. „Soziales Engagement“ und „Kon-<br />

fliktvermeidung“ haben beim „Ausgeglichenen“ besondere Bedeutung.<br />

Beim „Aufstrebenden“ sind in Bezug auf die Informationsbeschaffung keine Präferenzen<br />

erkennbar. Interessant sind die Automobil- und Pharmaindustrie sowie der F&E-Bereich.<br />

Uninteressant sind Bau- und Bankgewerbe wie auch der Immobilienhandel. Für eine 40<br />

Stunden Woche erwartet er in etwa ein Jahresnettogehalt <strong>von</strong> 30.000 Euro. „Neue We-<br />

ge“, „Weltoffenheit“ und „Ehrlichkeit“ sind <strong>für</strong> diesen Typen <strong>von</strong> untergeordneter Be-<br />

deutung.<br />

Der „Verantwortungsbewusste“ nutzt zur Informationsbeschaffung Zeitungen und Zeit-<br />

schriften, Online-Jobbörsen und Homepages. Er zeigt besonderes Interesse <strong>für</strong> Maschi-<br />

nenbau, Automobilindustrie und den F&E-Sektor. Uninteressant sind Bau- und Bankge-<br />

werbe, wie auch der Immobilienhandel und Versicherungsunternehmen. Bei einer wö-<br />

chentlichen Arbeitszeit <strong>von</strong> 42 Stunden erwartet er ein Jahresnettogehalt <strong>von</strong> 30.000<br />

Euro. Den „Verantwortungsbewussten“ heben die Bedeutung <strong>von</strong> „Kulturellem Interes-<br />

se“, „Persönlichen Zielen“ und „Beziehungen“ hervor.<br />

Der „Internationale“ informiert sich über das Unternehmen auf Jobmessen, über Praktika<br />

und bei Unternehmenspräsentationen an Hochschulen. Interessante Bereiche <strong>für</strong> ihn wä-<br />

ren F&E, Rohstoff-, Pharma und Chemieindustrie. Uninteressant sind wiederum Bank-<br />

gewerbe, Immobilien- und Baubranche. Er erwartet 30.000 Euro netto Jahresgehalt <strong>für</strong><br />

eine Arbeitsleistung <strong>von</strong> durchschnittlich 45 Wochenstunden. Der „Internationale“ iden-<br />

tifiziert sich mit „Verantwortung“, „Karriere“ und „Sozialem Engagement“.<br />

A-6020 Innsbruck, Universitätsstraße 15<br />

Tel. +43 512 2070, Fax -1099<br />

office@mci.edu, www.mci.edu<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!