09.10.2013 Aufrufe

twf-forschungsprojekt profilierung von arbeitgeber- marken für ...

twf-forschungsprojekt profilierung von arbeitgeber- marken für ...

twf-forschungsprojekt profilierung von arbeitgeber- marken für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rationale und emotionale Benefits: Wirtschaftliche Stärke,<br />

Diversität, Unabhängigkeit, Work-Life-Balance, „Familie“, Produkte<br />

A-6020 Innsbruck, Universitätsstraße 15<br />

Tel. +43 512 2070, Fax -1099<br />

office@mci.edu, www.mci.edu<br />

Brand core:<br />

Global Excellence<br />

in Powder<br />

Metallurgy<br />

Discriminator: Top3 im Markt,<br />

Arbeitsumgebung,<br />

Unabhängigkeit, Fringe Benefits<br />

Reason Why/ Reason to believe: Marktführerschaft<br />

HLW, Eigene F&E,<br />

Personalentwicklung, Trad. Familienunternehmen<br />

Personality: verlässlich, werteverbunden, präzise, kreativ<br />

Basic internal/external Customer Insight: Zukunftsfähigkeit, Standort,<br />

Arbeitsplatzsicherheit, Weiterbildung, Aufstiegsmöglichkeiten,<br />

Innovationskraft, Anspruchsvolles Tätigkeitsprofil<br />

Abb. 29: Die Positionierung der Arbeitgebermarke Plansee<br />

(Quelle: Eigene Darstellung)<br />

6 zusammenfassung und weiterer for-<br />

schungsbedarf.<br />

Unternehmen erwarten <strong>von</strong> High Potentials vor allem Macher-Eigenschaften, interdiszi-<br />

plinäres Denken und Problemlösungsfähigkeit. Eine Arbeitgebermarke ist das in den Köp-<br />

fen der potentiellen, aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter fest verankerte, unverwech-<br />

selbare Vorstellungsbild <strong>von</strong> einem Unternehmen als Arbeitgeber. Der „war for talents“<br />

zwingt Unternehmen zur Verbesserung ihres akquisitorischen Potentials auf dem Ar-<br />

beitsmarkt. Markenstrategie und Markentechnik sind da<strong>für</strong> besonders geeignet. Arbeit-<br />

geber<strong>marken</strong> müssen unverwechselbar und attraktiv positioniert und <strong>für</strong> die Zielgruppen<br />

klar erkennbar profiliert werden. Die „eierlegende Wollmilchsau“ ist unglaubwürdig und<br />

unattraktiv. Employer Branding ist ein Prozess, der sich vom Pre Recruiting bis zum Post<br />

Employment erstreckt. Alle Kontaktpunkte mit den internen und externen Arbeitsmarkt-<br />

zielgruppen sind <strong>marken</strong>prägend. Nur wer über die qualitativen und quantitativen Eigen-<br />

schaften und Ansprüche seiner Zielgruppen Bescheid weiß, indem er verstärkt Perso-<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!