09.10.2013 Aufrufe

twf-forschungsprojekt profilierung von arbeitgeber- marken für ...

twf-forschungsprojekt profilierung von arbeitgeber- marken für ...

twf-forschungsprojekt profilierung von arbeitgeber- marken für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 konzeption und gestaltung der<br />

<strong>arbeitgeber</strong>marke plansee.<br />

Im nun folgenden Teil soll zunächst der Aufbau der Arbeitgebermarke exemplarisch an<br />

der Plansee Gruppe mit Sitz in Reutte / Tirol dargestellt werden. Anschließend erfolgt<br />

eine Analyse bereits erfolgreich implementierter Prozesse beim Aufbau einer starken<br />

„Arbeitgebermarke Plansee“ sowie jener Bereiche, in denen noch Verbesserungspotenti-<br />

al gesehen wird. Lösungswege werden aufgezeigt.<br />

A-6020 Innsbruck, Universitätsstraße 15<br />

Tel. +43 512 2070, Fax -1099<br />

office@mci.edu, www.mci.edu<br />

5.1 PROFIL DES UNTERNEHMENS<br />

Im Jahre 1921 gründete Prof. Dr. Paul Schwarzkopf die Metallwerk Plansee GmbH <strong>für</strong><br />

die Produktion <strong>von</strong> hochschmelzenden Metallen. Schon damals seiner Zeit voraus, hat<br />

sich das Unternehmen immer an der Spitze der Entwicklung bewegt. Heute, mehr als 85<br />

Jahre später, wird dieser Vorsprung durch das kontinuierliche Wachstum an Wissen und<br />

Erfahrung im Bereich der Pulvermetallurgie nachhaltig gesichert.<br />

Mittlerweile ist die Plansee-Gruppe mit rund 8.500 Mitarbeitern in 62 Gesellschaften<br />

weltweit präsent und setzt sich aus drei Geschäftsbereichen zusammen:<br />

Plansee Hochleistungswerkstoffe<br />

Mit einem Umsatz <strong>von</strong> rund 500 Mio. EUR und etwa 2.200 Mitarbeitern (Jahr 2006) ist<br />

der Unternehmensbereich Hochleistungwerkstoffe (kurz: HLW) der weltweit führende<br />

Hersteller <strong>von</strong> Produkten aus hochschmelzenden Metallen und Verbundwerkstoffen. Zu<br />

den wichtigsten Anwendungsbereichen gehören die Beschichtungs- und Medizintechnik<br />

sowie Elektronik. Mit Vertriebsgesellschaften unter anderem in China, Taiwan und Korea<br />

nutzen wir konsequent die Entwicklungschancen in den Wachstumsbranchen und -<br />

regionen.<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!