03.11.2013 Aufrufe

1 Thüringer Landtag 4. Wahlperiode 112. Sitzung Donnerstag, den ...

1 Thüringer Landtag 4. Wahlperiode 112. Sitzung Donnerstag, den ...

1 Thüringer Landtag 4. Wahlperiode 112. Sitzung Donnerstag, den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

17<br />

und das sagen Experten unverblümt - ist die politische Instrumentalisierung des Themas und<br />

der damit verbun<strong>den</strong>e subtile Eingriff in die Wissenschaft. Das Ergebnis<br />

geschichtswissenschaftlichen Forschens war unter dem durch die Bundesregierung 1994<br />

ausgegebenen Motto „Delegitimierung der DDR“ quasi in eine einzige Richtung und<br />

Betrachtung entwickelt, Drittmittelprojekte wur<strong>den</strong> zum Beispiel nur dann gefördert, wenn sie<br />

auch in diese Richtung gehen. Deshalb sage ich Ihnen, meine Damen und Herren, hier<br />

brauchen wir einen Neuanfang ohne parteipolitische Einflussnahme.<br />

(Beifall DIE LINKE)<br />

Im Übrigen, meine sehr verehrten Damen und Herren, das, was gerade von der CDU-<br />

Fraktion und der CDU im Allgemeinen immer wieder beklagt wird, nämlich dass es eine<br />

Verklärung der DDR-Geschichte gibt, die wir keinesfalls wollen, das hat - lassen Sie sich das<br />

gesagt sein - mit Ihrem eigenen Agieren zu tun. Ihre einseitige Reduzierung der DDR auf das<br />

Ministerium für Staatssicherheit und dessen Tätigkeit, Ihre ungerechtfertigten<br />

Totalverurteilungen jeglichen politischen und gesellschaftlichen Handelns in der DDR führt<br />

einfach dazu,<br />

(Zwischenruf Abg. Jaschke, CDU: Heute ist der 13. August.)<br />

dass eine wachsende Zahl von Menschen in diesen einseitigen Betrachtungen nicht ihr<br />

eigenes Leben wiederfin<strong>den</strong> kann, dass sie sich deshalb auch einer wirklichen<br />

Auseinandersetzung mit dem Geschehen zur DDR-Zeit dann vielfach verschließen. Wenn es<br />

eine Verklärung im Geschichtsbild und in der Bewertung der DDR gibt, dann ist das das<br />

Ergebnis Ihrer Politik und solcher Gesetzesvorlagen, wie Sie sie hier heute wieder<br />

eingebracht haben. Das lassen Sie sich gesagt sein.<br />

(Beifall DIE LINKE)<br />

(Unruhe CDU)<br />

Präsi<strong>den</strong>tin Prof. Dr.-Ing. habil. Schipanski:<br />

Das Wort hat Abgeordneter Jaschke, CDU-Fraktion.<br />

Abgeordneter Jaschke, CDU:<br />

Frau <strong>Landtag</strong>spräsi<strong>den</strong>tin, verehrte Kolleginnen und Kollegen Abgeordnete, liebe Gäste,<br />

insbesondere auch hier noch mal der Gruß an die Mitglieder des Freiheit e.V.,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!