03.11.2013 Aufrufe

1 Thüringer Landtag 4. Wahlperiode 112. Sitzung Donnerstag, den ...

1 Thüringer Landtag 4. Wahlperiode 112. Sitzung Donnerstag, den ...

1 Thüringer Landtag 4. Wahlperiode 112. Sitzung Donnerstag, den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

49<br />

(Zwischenruf Abg. Mohring, CDU: Sie wollten das Neue Forum nicht mal<br />

zulassen.)<br />

Das Problem ist doch ganz einfach Folgendes: Herr Carius hat die berühmte Katze ein Stück<br />

weit aus dem Sack gelassen. Er hat völlig politisch argumentiert, er hat die bei der CDU<br />

übliche Auseinandersetzung mit uns und mit anderen hier vorgebracht. Es ging natürlich<br />

nicht um das Gesetz hauptsächlich, sondern es geht um die politische Instrumentalisierung<br />

des Themas. Das ist seit der zweiten Rede von Herrn Carius hier völlig klar. Sie sagen dann,<br />

die CDU hat natürlich ihre entsprechen<strong>den</strong> Beschlüsse. Sie haben sich auseinandergesetzt,<br />

aber, meine Damen und Herren, Sie haben sich erstens sehr kurzatmig auseinandergesetzt,<br />

weil natürlich die Positionierung der CDU in der DDR weitaus deutlicher war, als Sie sich<br />

wirklich damit auseinandersetzen, das will ich hier noch mal sagen. Ich kann es Ihnen<br />

einfach nicht ersparen. Noch 1982 stand in der Satzung der CDU hier in der DDR, ich zitiere:<br />

„Die CDU ist eine Partei des Frie<strong>den</strong>s, der Demokratie und des Sozialismus. Die<br />

unverrückbaren Ausgangspunkte des politischen Denkens und Handelns der christlichen<br />

Demokraten sind Treue zum Sozialismus, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Partei<br />

der Arbeiterklasse als der führen<strong>den</strong> Kraft der sozialistischen Gesellschaft und Freundschaft<br />

zur Sowjetunion.“ Wenn Sie das mal nehmen, meine Damen und Herren, da hätten Sie viele,<br />

viele Stun<strong>den</strong> und viele, viele Debatten mehr aufwen<strong>den</strong> müssen, um sich mit der Position<br />

Ihrer Partei, die nahtlos von der West-CDU übernommen wurde, auseinanderzusetzen.<br />

(Unruhe CDU)<br />

Das haben Sie lange nicht geleistet.<br />

(Zwischenruf Abg. Carius, CDU: Sie haben die Menschen vergewaltigt und<br />

jetzt verhöhnen Sie sie.)<br />

Ich rede von der CDU, Herr Carius; ich rede nicht von <strong>den</strong> Opfern der SED-Diktatur.<br />

(Beifall DIE LINKE)<br />

Das sind sie nämlich vielfach nicht, meine Damen und Herren. Dazu wollen Sie sich<br />

aufschwingen und das tut <strong>den</strong> Betroffenen überhaupt nicht gut.<br />

(Beifall DIE LINKE)<br />

Aber ich hatte ja gesagt, es hat Gründe. Auch wir haben uns, und zwar ganz anders als Sie,<br />

mit diesen Fragen auseinandergesetzt. Wir haben aber eines getan, wir haben nicht nur uns

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!