03.11.2013 Aufrufe

1 Thüringer Landtag 4. Wahlperiode 112. Sitzung Donnerstag, den ...

1 Thüringer Landtag 4. Wahlperiode 112. Sitzung Donnerstag, den ...

1 Thüringer Landtag 4. Wahlperiode 112. Sitzung Donnerstag, den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

53<br />

Ich rufe auf <strong>den</strong> Tagesordnungspunkt 2<br />

Beratung des Berichts des Untersuchungsausschusses<br />

4/4 „Fernwasser“<br />

- Drucksache 4/5454 - auf Verlangen<br />

der Abgeordneten Emde, Gumprecht,<br />

Dr. Krapp, Krauße, Stauche, Worm<br />

(CDU), Gerstenberger, Kummer, Sedlacik,<br />

Skibbe (DIE LINKE), Becker,<br />

Doht und Dr. Pidde (SPD)<br />

dazu: Unterrichtung durch die Präsi<strong>den</strong>tin<br />

des <strong>Landtag</strong>s<br />

- Drucksache 4/5437 -<br />

Möchte der Vorsitzende des Untersuchungsausschusses Dr. Krapp zunächst re<strong>den</strong>? Dann<br />

erteile ich Prof. Dr. Krapp, CDU-Fraktion, Vorsitzender des Untersuchungsausschusses, das<br />

Wort.<br />

Abgeordneter Dr. Krapp, CDU:<br />

Vielen Dank, Frau Präsi<strong>den</strong>tin. Meine sehr geehrten Damen und Herren, der <strong>Thüringer</strong><br />

<strong>Landtag</strong> hat in seiner 66. <strong>Sitzung</strong> am 13. Juli 2007 auf Antrag von Abgeordneten der<br />

Fraktionen DIE LINKE und SPD in Drucksache 4/3170 einen Untersuchungsausschuss zum<br />

Thema „Strategien und Entscheidungen zur Sicherung der <strong>Thüringer</strong> Roh- und<br />

Fernwasserversorgung und mögliche Fehlverwendungen öffentlicher Mittel durch <strong>den</strong><br />

Freistaat Thüringen, namentlich die Landesregierung und die TFW“, eingesetzt. Anlass der<br />

Einsetzung war der Verdacht möglicher Verschwendung öffentlicher Mittel im<br />

Zusammenhang mit nicht sachgerechten Schlussfolgerungen aus Gutachtenempfehlungen<br />

mit nicht notwendigen oder falschen Investitionsentscheidungen für die<br />

Fernwasserversorgung in Ostthüringen, mit unterlassenen Sanierungsmaßnahmen oder mit<br />

der Unterauslastung von Anlagenkapital auch in Beziehung auf andere Versorgungsregionen<br />

in Thüringen. Als Vorsitzender des Ausschusses wurde der Abgeordnete Wieland Rose,<br />

CDU, als Stellvertreter der Abgeordnete Michael Gerstenberger, DIE LINKE, gewählt. Nach<br />

dem Tode des Kollegen Rose wurde ich am 2<strong>4.</strong> Januar 2008 vom <strong>Thüringer</strong> <strong>Landtag</strong> zum<br />

Vorsitzen<strong>den</strong> des Ausschusses gewählt. Der Untersuchungsausschuss 4/4 hat sich am 10.<br />

Oktober 2007 konstituiert. Er gab sich die Kurzbezeichnung „Fernwasser“. Der<br />

Untersuchungsausschuss besteht aus sieben Mitgliedern. Aktuell sind Mitglieder für die<br />

Fraktion der CDU die Abgeordneten Christian Gumprecht, Dr. Michael Krapp, Horst Krauße<br />

und Carola Stauche, für die Fraktion DIE LINKE die Abgeordneten Thilo Kummer und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!