03.11.2013 Aufrufe

1 Thüringer Landtag 4. Wahlperiode 112. Sitzung Donnerstag, den ...

1 Thüringer Landtag 4. Wahlperiode 112. Sitzung Donnerstag, den ...

1 Thüringer Landtag 4. Wahlperiode 112. Sitzung Donnerstag, den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

39<br />

das vergessen haben, im Jahre 2006 im Bundesrat hat der Freistaat Thüringen ausweislich<br />

des Protokolls des damaligen Ministers Wucherpfennig ausdrücklich die Beschränkung<br />

dieses Gesetzes bis 2011 begrüßt. Nur so viel dazu, meine Damen und Herren.<br />

Es gibt keine Grundlage nach 2011, aber unser Gesetz gilt eben bis 2014; macht ja nichts,<br />

wir überprüfen notfalls auch ohne Rechtsgrundlage.<br />

(Zwischenruf Abg. Carius, CDU: Das stimmt nicht, das habe ich nicht<br />

gesagt.)<br />

Auch das kam unterschwellig in einigen Äußerungen am Dienstag in der Anhörung zutage.<br />

(Zwischenruf Abg. Carius, CDU: So ein Käse.)<br />

Ja, aber womit <strong>den</strong>n? Darauf gab es eine Einlassung, Herr Carius, darauf gab es eine<br />

Einlassung des Anzuhören<strong>den</strong>, der Ihnen noch einmal vor Augen geführt hat, und ich will<br />

das ebenfalls noch einmal tun,<br />

(Unruhe CDU)<br />

dass ab 2011 ein Verwertungsverbot für diese Unterlagen herrscht, solange keine<br />

Verlängerung ins Haus steht. Ich kann die - leider, sage ich an dieser Stelle - momentan bei<br />

keiner Fraktion im Deutschen Bundestag erkennen.<br />

Dann war die Äußerung, na gut, wenn das so ist, ja dann läuft es eben ins Leere. Na toll, Sie<br />

sind mir ein schöner Gesetzgeber an dieser Stelle, meine Damen und Herren.<br />

(Beifall SPD)<br />

Dann, sozusagen als krönender Abschluss, ein Verfahren nach dem Muster des Deutschen<br />

Bundestages; ja wo kämen wir <strong>den</strong>n da hin, uns mit <strong>den</strong>en zu vergleichen? Verdachts- oder<br />

anlassbezogene Prüfungen, um Gottes Willen, die Generalüberprüfung bzw. die<br />

Regelüberprüfung wird der Würde und Integrität des Parlaments viel eher gerecht. Ja wollen<br />

Sie dem Bundestag die Würde absprechen, meine Damen und Herren? Oder wie muss ich<br />

diesen Satz verstehen, der im Übrigen - auch das will ich an dieser Stelle nicht<br />

verheimlichen, weil es Bestandteil der öffentlichen Anhörung war - ein Zitat von der verehrten<br />

Frau Neubert war, Ihres Zeichens Beauftragte des Freistaats für die Unterlagen des<br />

Staatssicherheitsdienstes. Da sage ich natürlich auch, verehrte Frau Neubert, das spricht für<br />

sich, aber bestimmt nicht für Sie.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!