03.11.2013 Aufrufe

1 Thüringer Landtag 4. Wahlperiode 112. Sitzung Donnerstag, den ...

1 Thüringer Landtag 4. Wahlperiode 112. Sitzung Donnerstag, den ...

1 Thüringer Landtag 4. Wahlperiode 112. Sitzung Donnerstag, den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

73<br />

Leuten in Ostthüringen wieder Vertrauen entgegenzubringen, weil sie noch in der Phase<br />

sind, wo sie glauben, dass sie in Zeulenroda und Weida ba<strong>den</strong> können. Das ist auch noch<br />

ein Problem, was Sie versprochen haben. Ich bin schon mal gespannt darauf, was in <strong>den</strong><br />

nächsten Jahren auf diesem Gebiet passieren wird und was da passiert, um diese dringende<br />

Sanierung der Staumauer Weida, die wir auch schon 1995 besprochen haben, die immer<br />

schon in der Debatte eine Rolle gespielt hat, die dann wieder nicht relevant war, jetzt ist sie<br />

gerade mal wieder nicht so notwendig, aber je nachdem, in welchem Stadium wir in der<br />

Debatte sind, ist die Staumauer gefährdet oder nicht gefährdet. Das ist schon ein<br />

Zickzackkurs, <strong>den</strong> die Landesregierung da geführt hat, der sehr schwer nachvollziehbar ist.<br />

(Beifall SPD)<br />

Ein besonderes Thema haben wir auch schon angesprochen, hat Herr Kummer schon<br />

gesagt, das ist das Problem mit <strong>den</strong> Menschen in dem Verwaltungsrat und mit der Aufgabe<br />

des Landes Thüringen der Überwachung solcher Anstalten, die wir gegründet haben. Wir<br />

haben die Anstalt öffentlichen Rechts gegründet und haben gehofft - auch ich war der festen<br />

Überzeugung -, dass wir als Parlament dann trotzdem eine Aufsicht haben in einem<br />

gewissen Maß und auch verantwortlich sind dafür, dass Steuergelder des Landes Thüringen<br />

or<strong>den</strong>tlich und auch in einem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit eingesetzt wer<strong>den</strong> und dass<br />

diese Anstalt sich nicht verselbstständigen kann und wir überhaupt keine Rechte mehr<br />

haben, diese Anstalt zu überprüfen oder mit <strong>den</strong> Aufsichtsorganen in Koordination zu<br />

kommen oder dass sie uns Verantwortung zeigen. Ich meine nicht die kommunalen<br />

Vertreter, ich meine die Landesvertreter, die da für das Land in dieser Anstalt sitzen. Es ist<br />

eine Anstalt öffentlichen Rechts und es sind Haushaltsmittel, die da verwendet wer<strong>den</strong>, und<br />

trotzdem, das haben Sie ja auch mit Ihrer Pressemitteilung von gestern noch mal dargestellt,<br />

sagen Sie, es gibt kein Recht der Landesregierung, da eine gewisse Überwachung oder eine<br />

Koordinierung oder Interessenwahrnehmung zu übernehmen. Das halte ich für grundlegend<br />

falsch. Dass das falsch ist, zeigt ja das ganze Handeln in <strong>den</strong> letzten fünf Jahren, zeigen die<br />

Untersuchungsausschüsse, die wir hatten; das muss man sagen. Gerade der<br />

Flughafenuntersuchungsausschuss, in dem ich auch war, hat ja gezeigt, dass das<br />

Nichtverantwortungnehmen der Landesregierung dafür gesorgt hat, dass diese Manipulation<br />

der Passagierzahlen über die Jahre hinweg passieren konnte. Das war die<br />

Nichtwahrnehmung der Verantwortung der Landesregierung innerhalb der Gremien. Das ist<br />

so und das muss man auch sagen. Sie müssen Ihrer Verantwortung als Landesregierung in<br />

<strong>den</strong> Gremien, auch der Fernwasserversorgung, gerecht wer<strong>den</strong> und das haben Sie in <strong>den</strong><br />

letzten Jahren nicht getan. Darüber muss auch der neue <strong>Landtag</strong> re<strong>den</strong> und es muss eine<br />

Lösung gefun<strong>den</strong> wer<strong>den</strong>, wie das verbessert wer<strong>den</strong> kann. Ich kann da jetzt im Moment<br />

auch noch nichts anbieten, aber es muss eine Lösung gefun<strong>den</strong> wer<strong>den</strong>, <strong>den</strong>n so geht es<br />

nicht weiter. Damit sind viel zu viele Fördermittel in <strong>den</strong> letzten Jahren verschwendet,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!