03.11.2013 Aufrufe

1 Thüringer Landtag 4. Wahlperiode 112. Sitzung Donnerstag, den ...

1 Thüringer Landtag 4. Wahlperiode 112. Sitzung Donnerstag, den ...

1 Thüringer Landtag 4. Wahlperiode 112. Sitzung Donnerstag, den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52<br />

Jahren nach der friedlichen Revolution in unterschiedlichen Verantwortungen von der<br />

kommunalen Ebene innerhalb des Auseinandersetzungsprozesses und der<br />

Demokratisierung unserer Partei auf dem Weg von der SED zur Partei DIE LINKE heute und<br />

auch in diesem <strong>Thüringer</strong> <strong>Landtag</strong> um ein Vielfaches ihre Bewährung in der Demokratie<br />

nachgewiesen. Deshalb bin ich der Auffassung, wenn die Wählerinnen und Wähler dieses<br />

Landes, und das unterscheidet mich von Ihnen, angesichts dieser biografischen Kenntnis<br />

sich dafür entschei<strong>den</strong>, dass diese bei<strong>den</strong> Menschen als Abgeordnete in diesem <strong>Landtag</strong><br />

tätig sind, dann hat das sehr viel mit Demokratie zu tun, dann hat das mit <strong>den</strong> Stärken<br />

unserer Gesellschaft zu tun und dann ist das, meine Damen und Herren, eben nicht, wie Sie<br />

mit kleiner Meinung in einem kleinen Gremium meinen festzulegen, parlamentsunwürdig,<br />

sondern es ist würdig im Sinne der Demokratie und dieses Parlamentes, dass diese bei<strong>den</strong><br />

Menschen hier sitzen.<br />

(Beifall DIE LINKE)<br />

Vizepräsi<strong>den</strong>tin Pelke:<br />

Weitere Redemeldungen vonseiten der Abgeordneten liegen mir nicht vor, vonseiten der<br />

Landesregierung ebenfalls nicht. Damit schließe ich die Aussprache und wir kommen zur<br />

Abstimmung.<br />

Zunächst lasse ich abstimmen über die Beschlussempfehlung des Ausschusses für Justiz,<br />

Bundes- und Europaangelegenheiten in Drucksache 4/5445. Wer dem seine Zustimmung<br />

erteilen will, <strong>den</strong> bitte ich um das Handzeichen. Danke schön. Gegenstimmen? Danke.<br />

Stimmenenthaltungen? Damit ist dieses mehrheitlich bei einer großen Anzahl von<br />

Gegenstimmen beschlossen wor<strong>den</strong>.<br />

Ich komme zur Abstimmung über <strong>den</strong> Gesetzentwurf der Fraktion der CDU in Drucksache<br />

4/5403 in zweiter Beratung unter Berücksichtigung der Abstimmung der<br />

Beschlussempfehlung in Drucksache 4/5445. Wer für <strong>den</strong> Gesetzentwurf ist, <strong>den</strong> bitte ich um<br />

das Handzeichen. Danke schön. Gegenstimmen? Danke. Stimmenthaltungen? Keine<br />

Stimmenthaltungen. Bei einer Reihe von Gegenstimmen so beschlossen.<br />

Damit kommen wir jetzt zur Schlussabstimmung. Wer dem Gesetzentwurf seine Zustimmung<br />

geben will, bitte ich, sich von <strong>den</strong> Plätzen zu erheben. Danke schön. Gegenstimmen? Danke<br />

schön. Stimmenthaltungen? Keine. Ebenfalls bei einer Reihe von Gegenstimmen so<br />

beschlossen. Damit schließe ich diesen Tagesordnungspunkt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!