05.11.2013 Aufrufe

Kapitel 6 Entwurf des Reglers auf endliche Einstellzeit - Christian ...

Kapitel 6 Entwurf des Reglers auf endliche Einstellzeit - Christian ...

Kapitel 6 Entwurf des Reglers auf endliche Einstellzeit - Christian ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24<br />

Intensität gemessen wird. Und einen Regelkreis für die Dunkelphase, in der die<br />

Ausgangsspannung <strong>des</strong> Photodetektors <strong>auf</strong> Null geregelt wird, damit die Veränderungen <strong>des</strong><br />

Hintergrundlichtes in der Hellphase nicht mit gemessen werden. Diese beiden Regelkreise<br />

werden abwechselnd mit einer festen Zeitdauer (Hellregelkreis 1.5 ms, Dunkelregelkreis<br />

3.5 ms) benutzt.<br />

Der Hellregelkreis besteht aus OP1 (Photodetektor (FD)), OP2, OP3 (Vergleichsstufe (VS))<br />

und der LED-Ansteuerung (HA). Bei OP3 wird Soll- und Istwert der Hellregelung<br />

miteinander verglichen. Der Istwert wird vom Photodetektor erzeugt und ist eine zur<br />

Fluoreszenz <strong>des</strong> Blattes proportionale Spannung und der Sollwert eine vom Computer<br />

erzeugte Spannung. Der Regler OP3 ist als Addierer geschaltet und verstärkt die Differenz<br />

von Soll- und Istwert. Das Ausgangssignal von OP3 verändert die Intensität der LED, bis der<br />

Istwert den Sollwert kompensiert. Der Istwert wird in S&H1 gespeichert, so daß OP3<br />

während der Dunkelphase nicht übersteuert, obwohl während der Dunkelphase der Sollwert<br />

immer noch anliegt und der Photodetektorausgang <strong>auf</strong> Null geregelt wird. Die Lichtintensität<br />

speichert als dazu proportionale Spannung S&H3, wo sie mittels AD-Wandler gespeichert<br />

werden kann. In der Dunkelphase wird die Regel-LED durch FET1 ausgeschaltet.<br />

Abbildung 4.1: Zusammenfassende Darstellung der FC-Maschine nach Schinner et al. (2000)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!