05.11.2013 Aufrufe

Kapitel 6 Entwurf des Reglers auf endliche Einstellzeit - Christian ...

Kapitel 6 Entwurf des Reglers auf endliche Einstellzeit - Christian ...

Kapitel 6 Entwurf des Reglers auf endliche Einstellzeit - Christian ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

Verzeichnis häufig verwendeter Abkürzungen und Begriffe<br />

ADP<br />

: Adenosindiphosphat<br />

ADW, AD-Wandler : Analog-Digital-Wandler<br />

ATP<br />

: Adenosintriphosphat<br />

Chl<br />

: Chlorophyll<br />

DAW, DA-Wandler : Digital-Analog-Wandler<br />

ETC<br />

: lineare Elektronentransportkette<br />

F 0<br />

: Grundfloureszenz<br />

FC-Machine : Fluoreszenz-Clamp-Maschine<br />

Fd<br />

: Ferredoxin<br />

FET<br />

: Feld-Effekt-Transistor<br />

F M<br />

: Maximalfluoreszenz<br />

Φ 0<br />

: maximaler Exzitonenfluß<br />

Φ M<br />

: minimaler Exzitonenfluß<br />

I<br />

: Lichtintensität<br />

k f<br />

: Ratenkonstante der Fluoreszenz<br />

k p<br />

: Ratenkonstante der photochemischen Deaktivierung<br />

k t<br />

: Ratenkonstante der thermischen Deaktivierung<br />

LED<br />

: Leuchtdiode<br />

LHC<br />

: light harvesting complex<br />

ML<br />

: Meßlicht<br />

NADP<br />

: Nicotinadenindinucleotidphosphat<br />

OP<br />

: Operationsverstärker<br />

P680, P700 : Reaktionszentrumsmulekül von PS II bzw. PS I<br />

PC<br />

: Plastocyanin<br />

PQ<br />

: Plastoquinon<br />

PS I, PS II<br />

: Photosystem I bzw. II<br />

Q A , Q B<br />

: Akzeptoren von PS II<br />

q E<br />

: Energy-Quenching<br />

q I<br />

: Photoinhibitions-Quenching<br />

q N<br />

: nichtphotochemisches Quenching<br />

q P<br />

: photochemisches Quenching<br />

RZ<br />

: Reaktionszentrum<br />

u<br />

: Stellfunktion<br />

x<br />

: Regelgröße<br />

: Regelabweichung<br />

x d<br />

Vereinbarung<br />

Die Intensitätsangaben in W/m 2 beziehen sich <strong>auf</strong> die Mittelung über Hell- und Dunkelphasen<br />

der Lichtprogramme.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!