05.11.2013 Aufrufe

Kapitel 6 Entwurf des Reglers auf endliche Einstellzeit - Christian ...

Kapitel 6 Entwurf des Reglers auf endliche Einstellzeit - Christian ...

Kapitel 6 Entwurf des Reglers auf endliche Einstellzeit - Christian ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64<br />

korrektur HELLREGLER =<br />

u<br />

W<br />

r<br />

ende<br />

0f<br />

0<br />

W0<br />

u ende ist das Ergebnis für die Stellfunktion der letzten Hellregelung (Gleichung 7.1) und<br />

r0f<br />

ist der Wert der Stellfunktion, der vom Regler als Ergebnis für die Stellfunktion erwartet<br />

wurde.<br />

7.3.2 Der Dunkelregler<br />

1.1<br />

6<br />

1<br />

0.9<br />

0.8<br />

0.7<br />

u<br />

5<br />

x,xd in V<br />

0.6<br />

0.5<br />

0.4<br />

0.3<br />

0.2<br />

0.1<br />

0<br />

Schlauch von 800 mV<br />

4<br />

3<br />

2<br />

u in relativen Einheiten<br />

-0.1<br />

-0.2<br />

-0.3<br />

x<br />

x d<br />

1<br />

-0.4<br />

-0.5<br />

0 20 40 60 80 100 120 140 160<br />

t in µs<br />

Abbildung 7.4: Verl<strong>auf</strong> einer Dunkelregelung. Es wird eine Abweichung von<br />

x d(DUNKEL) = 900 mV in den Schlauch von x d(DUNKEL) = ±400 mV gebracht.<br />

0<br />

Der Dunkelregelkreis besteht aus dem DA-Wandler DAW D , der Dunkelregleransteuerung<br />

(DA), dem Photodetektor (FD), dem AD-Wandler ADW 1 (Abbildung 5.2). Wie in<br />

Abschnitt 7.3.1 besprochen, muß der Dunkelregler dafür sorgen, daß die zweite Stufe <strong>des</strong><br />

Photodetektors immer ungefähr in der Mitte <strong>des</strong> Ausgangsspannungsbereiches ist. Auch beim<br />

Dunkelregler muß die Regelabweichung x d (DUNKEL) fünfmal hintereinander innerhalb <strong>des</strong><br />

Schlauches sein. Allerdings muß man sich mit einer Schlauchdicke von<br />

x d (DUNKEL) = ±400 mV zufrieden geben (Abschnitt 7.3.2.1).<br />

In Abbildung 7.4 ist der Verl<strong>auf</strong> einer Dunkelregelung abgebildet. Die Abweichung von<br />

x d(DUNKEL) = 900 mV erreicht unter starken Schwankungen den Schlauch von<br />

|x d(DUNKEL) | ≤ 400 mV.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!