05.11.2013 Aufrufe

Kapitel 6 Entwurf des Reglers auf endliche Einstellzeit - Christian ...

Kapitel 6 Entwurf des Reglers auf endliche Einstellzeit - Christian ...

Kapitel 6 Entwurf des Reglers auf endliche Einstellzeit - Christian ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

69<br />

7.3.4.2 Test der Hintergrundlichtkompensation<br />

Ergebnis Hellregler in relativen Einheiten<br />

3500<br />

3400<br />

3300<br />

3200<br />

3100<br />

3000<br />

2900<br />

2800<br />

2700<br />

2600<br />

2500<br />

2400<br />

2300<br />

2200<br />

2100<br />

2000<br />

1900<br />

1800<br />

1700<br />

Blitz an Blitz aus<br />

1600<br />

1500<br />

1400<br />

1300<br />

1200<br />

1100<br />

1000<br />

900<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

28 29 30 31 32 33<br />

t in s<br />

Abbildung 7.7: Test der Kompensation starker Hintergrundlichtänderungen. Das starke<br />

Blitzlicht von 800 Wm -2 wird bei t = 30 s angeschaltet und bei t = 31 s ausgeschaltet. Es zeigt<br />

sich kein Einfluß <strong>auf</strong> das Ergebnis <strong>des</strong> Hellreglers, der mit einer Meßlichtintensität von<br />

I ML = 2 Wm -2 regelt.<br />

Daß die Kompensation starker Hintergrundlichtänderungen funktioniert und die<br />

Meßergebnisse der Hellregelung von starken Hintergrundlichtänderungen nicht beeinflußt<br />

wird, zeigt Abbildung 7.7. Es wurde ein Test an fluoreszierendem Computerpapier gemacht,<br />

das ein streng lineares System darstellt:<br />

• Die Fluoreszenz <strong>des</strong> Computerpapiers zeigt keine Kinetik.<br />

• Die Fluoreszenzantworten <strong>auf</strong> Meßlicht und Hintergrundlicht sind additiv und<br />

beeinflussen sich nicht.<br />

In Abbildung 7.7 sind die Ergebnisse der Stellgröße u HELL <strong>des</strong> Hellreglers gezeigt. Bei t = 30 s<br />

wurde Blitzlicht von 800 Wm -2 angeschaltet und bei t = 31 s wieder ausgeschaltet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!