05.11.2013 Aufrufe

Kapitel 6 Entwurf des Reglers auf endliche Einstellzeit - Christian ...

Kapitel 6 Entwurf des Reglers auf endliche Einstellzeit - Christian ...

Kapitel 6 Entwurf des Reglers auf endliche Einstellzeit - Christian ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

66<br />

7.3.3 Relaxation<br />

0.75<br />

0.7<br />

0.65<br />

0.6<br />

0.55<br />

0.5<br />

x in V<br />

0.45<br />

0.4<br />

0.35<br />

0.3<br />

0.25<br />

0.2<br />

0.15<br />

0 100 200 300 400 500 600<br />

t in µs<br />

Abbildung 7.5: Typischer Verl<strong>auf</strong> der Relaxation <strong>des</strong> Photodetektorausgangs nach dem<br />

Ausschalten der Hellregler-LED. Nach 300 µs verschwindet das Signal im Rauschen. Zur<br />

besseren Darstellung wurde bei Regelgröße x das Vorzeichen umgedreht, was <strong>auf</strong>grund der<br />

Linearität keine Verfälschung darstellt.<br />

Am Ende der Hellphase wird die Hellregler-LED (Meßlicht-LED) ausgeschaltet. Dadurch<br />

ergibt sich ein Verl<strong>auf</strong> der Regelgröße x wie in Abbildung 7.5. In den ersten 100 µs starker<br />

Veränderung der Regelgröße darf der Dunkelregler nicht eingeschaltet sein, weil er ja den<br />

Wert wegregeln soll, der bei Abwesenheit <strong>des</strong> Meßlichtes vorliegt (Ende der Abklingkurve).<br />

Nach der Hellphase vor dem Einsatz <strong>des</strong> Dunkelreglers ist daher zunächst eine kurze<br />

Relaxationsphase <strong>des</strong> Detektors <strong>auf</strong> noch 8% <strong>des</strong> Sollwertes (100 µs) abzuwarten. Wenn dies<br />

nicht geschieht, dauert die Dunkelregelung ca. 200 µs länger. Der Dunkelregler braucht 140<br />

µs (Abbildung 7.4). Aufgrund der Ungenauigkeit und starken Schwankungen <strong>des</strong><br />

Dunkelreglers ist auch nach dem Ende der Dunkelreglung eine Relaxationszeit von 400 µs<br />

nötig.<br />

Aufgrund dieses großen Zeitbedarfs wird im Fall einer geringeren Abweichung als 0.8 V der<br />

Photodetektorausgangsspannung von der Mitte <strong>des</strong> Bereiches (| x d (Dunkel) | < 0.8 V), der<br />

Dunkelregler nicht eingeschaltet. Die Relaxation der Hellregler-LED verschwindet ohne<br />

Dunkelregler nach ca. 300 µs im Rauschen (Abbildung 7.5), und der Hellregler wird nach<br />

einer Relaxationszeit von 500 µs wieder eingeschaltet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!