17.11.2013 Aufrufe

Kapitel 8 - Institut für Organische Chemie

Kapitel 8 - Institut für Organische Chemie

Kapitel 8 - Institut für Organische Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dr. M. Breuning<br />

OPII – WS 2009/10<br />

IOCh<br />

8.8.2 Mukaiyama-Redoxkondensation<br />

• Allgemein:<br />

X Y<br />

OH + PPh 3 + oder<br />

DEAD, X-H<br />

S N 2<br />

CH 2 Cl 2<br />

X + Ph 3 P=O +<br />

Y H<br />

oder<br />

Inversion<br />

"DEAD-H 2 "<br />

- Redoxkondensation, da Ph 3 P +3 → Ph 3 P +5 =O<br />

- milde, hochgradig stereoselektive Methode zur Umwandlung von R-OH<br />

- Triebkraft: Nucleophilie und Oxophilie von Ph 3 P + X<br />

• Mechanismus:<br />

a)<br />

Ph 3 P +<br />

b)<br />

Ph 3 P +<br />

H<br />

X Y<br />

-Y - + O R<br />

Ph 3 P X Ph<br />

-H + 3 P<br />

X<br />

Mitsunobu-Reaktion (DEAD-Aktivierung)<br />

CO 2 Et<br />

N N<br />

CO 2 Et<br />

Ph 3 P + CO 2 Et<br />

N N - H X<br />

CO 2 Et<br />

O<br />

R<br />

+<br />

Ph 3 P O R<br />

HN<br />

H<br />

O R CO 2 Et<br />

NH<br />

CO 2 Et<br />

Ph N NH<br />

3 P + + X - CO 2 Et<br />

CO 2 Et<br />

+ X - S N 2<br />

Ph 3 P=O + R X<br />

Inversion<br />

55c<br />

- DEAD (Diethylazodicarboxylat): oxidiert und aktiviert PPh 3 , ist jedoch nicht nucleophil → externes Nu nutzbar<br />

- wichtig: Acidität H-X (pK a < 11, Protonierung des Betains) → sehr schlecht mit ROH, nicht mit RNH 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!