18.11.2013 Aufrufe

v bundesamt für kartographie und geodäsie - DGK - Bayerische ...

v bundesamt für kartographie und geodäsie - DGK - Bayerische ...

v bundesamt für kartographie und geodäsie - DGK - Bayerische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Arbeiten der Abteilung Geoinformationswesen 109<br />

2.3.1 Digitale <strong>und</strong> analoge Kartenwerke<br />

Ausschnitt Übersichtskarte Deutschland 1:1 000 000<br />

Als analoge Ausgabe wurde die graphisch <strong>und</strong> inhaltlich<br />

überarbeitete „Übersichtskarte Deutschland 1:1 000 000“<br />

fertiggestellt <strong>und</strong> als 2. Auflage 2002 veröffentlicht. Bei<br />

dieser Karte handelt es sich um eine Sonderausgabe der<br />

Topographischen Karte 1:1 000 000“ mit neuer Kartengraphik<br />

<strong>und</strong> in einem rechteckigem Kartenbildformat (72 x<br />

103 cm). Sie wird gerollt in einem ansprechenden Plastik-<br />

Köcher vertrieben<br />

Die „Topographische Karte 1:1 000 000 – Ausgabe Landschaften“<br />

wurde zusammen dem StAGN als 3., überarbeitete<br />

Auflage 2002 fertiggestellt <strong>und</strong> veröffentlicht.<br />

2.3.2 Kartenvertrieb, Vertrieb TOP200<br />

Im Berichtszeitraum wurden ca. 18.000 Blatteinheiten der<br />

Amtlichen Topographischen Kartenwerke einschließlich<br />

der Historischen Topographischen Karten verkauft, wobei<br />

der Anteil letzterer an der Gesamtanzahl der verkauften<br />

Kartenblätter deutlich über 50% liegt.<br />

Die CD-ROM „TOP200“ wurde in der neuen Version 3<br />

veröffentlicht <strong>und</strong> im Berichtszeitraum 3000 mal vertrieben.<br />

Die CD-ROM enthält flächendeckend <strong>für</strong> das gesamte<br />

B<strong>und</strong>esgebiet die Produkte DTK200-V, DTK500-V,<br />

DTK1000-V, VG250 <strong>und</strong> GN250.<br />

Topographische Karte 1:1 000 000 Ausgabe Landschaften<br />

Die Rasterdaten der DTK200-V (insgesamt 18 Kartenblätter),<br />

DTK500-V sowie DTK1000-V wurden im<br />

Berichtszeitraum aktualisiert <strong>und</strong> dem Geodatenzentrum<br />

zum Vertrieb überlassen. Die Neuherstellung der DTK200-<br />

V vom Gebiet der neuen B<strong>und</strong>esländer wurde abgeschlossen.<br />

TOP200 – Version 3<br />

2.3.3 Historische Ortschaftsverzeichnisse<br />

Die Bearbeitung des Ortschaftsverzeichnisses „Oberkrain,<br />

Unterkärnten <strong>und</strong> Untersteiermark” wurde abgeschlossen.<br />

Das Ortschaftsverzeichnis „Böhmen <strong>und</strong> Mähren“ befindet<br />

sich in Bearbeitung.<br />

Sämtliche Ortschaftsverzeichnisse wurden in ein gängigeres<br />

Datenbank-Format (Microsoft Access) überführt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!