18.11.2013 Aufrufe

v bundesamt für kartographie und geodäsie - DGK - Bayerische ...

v bundesamt für kartographie und geodäsie - DGK - Bayerische ...

v bundesamt für kartographie und geodäsie - DGK - Bayerische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

182 Fachinstitute an Universitäten <strong>und</strong> Hochschulen<br />

Baden-Baden, Nomos Verlagsgesellschaft, 2002, ISBN 3-<br />

7890-7728-3, EUR 40,00, in AVN, Heft 10/2003, S. 359<br />

SCHLEMMER, H. (Hrsg.): Handbuch Ingenieur<strong>geodäsie</strong> – Management<br />

im Ingenieurbüro. Wichmann Verlag, Heidelberg, 2003<br />

SEUSS, R.: Buchbesprechung: Christian Patzl, GIS in der Gartenarchitektur,<br />

Heidelberg, Wichmann Verlag, 2002, ISBN 3-<br />

87907-389-9, EUR 19,80, in AVN 8-9/2003, S. 320<br />

SEUSS, R.: Buchbesprechung: Kuhlmann/Markus/Theurer: CAD<br />

<strong>und</strong> GIS in der Stadtplanung, Karlsruhe, Harzer Verlag,<br />

ISBN 3-98031128-6-0, EUR 19,80, in AVN, Heft 10/2003,<br />

S. 352<br />

SEUSS, R.: Buchbesprechung: Olbrich/Quick/Schweikart: Desktop<br />

Mapping – Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Praxis in der Kartographie <strong>und</strong><br />

GIS, 3., überarb. u. erw. Auflage, Springer-Verlag Berlin,<br />

2002, ISBN 3-540-64890-9, EUR 44,95, in AVN, Heft<br />

10/2003, S. 360<br />

SEUSS, R.: Buchbesprechung: Strobel/Blaschke/Griesebner: Angewandte<br />

Geographische Informationsverarbeitung XIV,<br />

Heidelberg, Wichmann Verlag, 2002, ISBN 3-87907-372-4,<br />

EUR 87,00, in: AVN, Heft 8-9/2003, S. 320<br />

SEUSS, M.; SEUSS, R.: Geoinformatik wird Bestandteil der klassischen<br />

Informationsverarbeitung, in AVN Heft 2/2003, S.<br />

43-46<br />

SEUSS, R.: Wesentliche Bausteine, in Der Gemeinderat, Heft 1/<br />

2003, S. 28-29<br />

SEUSS, R.: In Sachen GIS, in Kommune21, Heft 2/2003, S.38<br />

SEUSS, R.: Neueste GIS-Trends: Teil1 – Gut verwahrt, in<br />

Kommune21, Heft 3/2003, S. 52-53<br />

SEUSS, R.: Neueste GIS-Trends: Teil2 – Web macht den GIS-Job,<br />

in Kommune21, Heft 4/03, S. 32-33<br />

SEUSS, R.: Neueste GIS-Trends: Teil5 – Voller Nutzen, in<br />

Kommune21, Heft 7/2003, S. 50-51<br />

SEUSS, R., TEEGE, G.. Pilotierung von OGC-Spezifikationen in<br />

Projekten des R<strong>und</strong>en Tisch GIS e.V., 8. Münchner Fortbildungsseminar<br />

Geoinformationssysteme 2003, ISBN 3-<br />

935049-91-9, 2003<br />

SEUSS, R.: Seminarbericht: 8. Münchner Fortbildungsseminar<br />

Geoinformationssysteme 2003, in AVN Heft 7/2003, S. 270-<br />

271<br />

Vorträge<br />

BLANKENBACH, J.: Interoperabilität zwischen ausgewählten GI-<br />

Systemen auf Basis von Oracle Spatial, R<strong>und</strong>er Tisch<br />

“Kalibrieren“, TU Darmstadt, 14.03.03<br />

LINKE, H.-J.: Umsetzung von Bodennutzungsplanung durch Bodenordnung<br />

– Aktuelle Ansätze <strong>und</strong> Entwicklungen, Geodätisches<br />

Kolloquium der TU Darmstadt <strong>und</strong> des DVW Hessen,<br />

16.01.2003<br />

SCHLEMMER, H.: Vom Wesen der geodätischen Messtechnik. TU<br />

Dresden, 29.01.2003<br />

SCHLEMMER, H.: Vermarktung <strong>und</strong> Mehrwert von Geodaten. 7.<br />

Workshop KGIS, TU Darmstadt, 05.03.2003<br />

SCHLEMMER, H.: Gr<strong>und</strong>begriffe GIS. Seminar Basiswissen GIS,<br />

IKGIS, TU Darmstadt, 24.09.2003<br />

SCHLEMMER, H.: Einführung in das Laserscanning. Geomessdiskurs<br />

Jena, 16.10.2003<br />

SCHLEMMER, H.: Ingenieur<strong>geodäsie</strong>. TU Graz, 31.10.2003<br />

SEUSS, R.: GIS im Internet – Technik <strong>und</strong> Perspektiven, MapInfo<br />

Anwender- <strong>und</strong> Partnerkonferenz 2003, 10.-11.02.2003, Bad<br />

Honnef<br />

SEUSS, R.: Projekt: Pilotierung ‚Real Estate’ auf der Basis von<br />

OpenGIS ® Web Services, 8. Münchner Fortbildungsseminar<br />

Geoinformationssysteme, 12.-14.03.2003, München<br />

SEUSS, R.: Liegenschaftsverwaltung als ein Thema <strong>für</strong> GIS, 4.<br />

Anwendertreffen Geographische Informationssysteme im<br />

Landkreis Groß-Gerau, 13.05.2003, Büttelborn<br />

SEUSS, R.: Zertifizierung von Softwareentwicklungen auf der Basis<br />

von GeoMedia, RRL-Partnermeeting 2003, 18. Intergraph<br />

GeoForum, 30.06.-02.07.2003, Sonthofen<br />

SEUSS, R.: Geobasisdaten (ALK, ALB, ATKIS), Seminar Basiswissen<br />

GIS, IKGIS, TU Darmstadt, 24.09.2003<br />

SEUSS, R.: GIS-Funktionalitäten, Seminar Basiswissen GIS,<br />

IKGIS, TU Darmstadt, 24.09.2003<br />

SEUSS, R.: Interoperabilität auf der Basis von OpenGIS ® Web<br />

Services, OGC <strong>und</strong> ISO – Nutzen von Normen <strong>und</strong> Standards<br />

im praktischen Einsatz, InGeoForum, 27.11.2003, Darmstadt<br />

SEUSS, R.: ALKIS ® aus Sicht der Nutzer, XML <strong>und</strong> ALKIS ® ,<br />

Zentrum <strong>für</strong> Graphische Datenverarbeitung, 28.11.2003,<br />

Darmstadt<br />

WENZEL, D.: „Das Virtuelle Schulbuch – Geoinformation im<br />

Unterricht“; e-Learning, TU Darmstadt, 19.02.2003<br />

WENZEL, D.: „Zertifizierung von Softwareentwicklungen auf der<br />

Basis von GeoMedia“; 7. Workshop KGIS, IKGIS, TU<br />

Darmstadt, 05.03.2003<br />

ZIMMERMANN, K.: GIS-basierte Integration <strong>und</strong> Analyse von<br />

Projektdaten. Vortrag im Rahmen des Symposiums „Beweidung<br />

<strong>und</strong> Restitution als Chancen <strong>für</strong> den Naturschutz“,<br />

07.-08.10.2003, Camp Reinsehlen, Schneverdingen. (Das<br />

Symposium war gleichzeitig die Abschlusstagung des Forschungsprojekts:<br />

„Sand-Ökosysteme im Binnenland:<br />

Dynamik <strong>und</strong> Restitution“.)<br />

Diplomarbeiten<br />

SPIETZ, UWE: Integration zusätzlicher Sensoren in das 3D-LMS<br />

des Geodätischen Instituts der TU Darmstadt <strong>und</strong> deren<br />

Kalibrierung, 2003<br />

GANTZERT, MARKUS: Untersuchung der 3D-Aufmaß-Software<br />

Vitruvius, 2003<br />

KREKER, STEFFEN: Untersuchung <strong>und</strong> Ausbau eines portablen<br />

Neigungsmesssystems, 2003<br />

Veranstaltungen<br />

7. Workshop KGIS 05.03.2003<br />

5. Seminar Basiswissen GIS: 24.09.2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!