18.11.2013 Aufrufe

v bundesamt für kartographie und geodäsie - DGK - Bayerische ...

v bundesamt für kartographie und geodäsie - DGK - Bayerische ...

v bundesamt für kartographie und geodäsie - DGK - Bayerische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

197<br />

Institut <strong>für</strong> Kartographie<br />

Technische Universität Dresden 1<br />

2003<br />

1. Mitarbeiter<br />

Prof. Dr. MANFRED F. BUCHROITHNER, Professur <strong>für</strong> Kartographie<br />

Prof. Dr. WOLF G. KOCH, Professur <strong>für</strong> Theoretische Kartographie<br />

<strong>und</strong> Kartengestaltung<br />

Prof. Dr. INGEBORG WILFERT, Professur <strong>für</strong> Kartentechnik<br />

Dipl.-Ing. SVEN-HEICO ETZOLD, wiss. Mitarbeiter<br />

Dipl.-Ing. Klaus Habermann, wiss. Mitarbeiter (Drittmittelforschung)<br />

Dr.rer.nat. NIKOLAS PRECHTEL, wiss. Mitarbeiter<br />

Dipl.-Ing. CHRISTINE RÜLKE, wiss. Mitarbeiterin<br />

Dr.rer.nat. OLGA WÄLDER, wiss. Mitarbeiterin (Drittmittelforschung)<br />

Dr.-Ing. ALEXANDER WOLODTSCHENKO, wiss. Mitarbeiter<br />

Dipl.-Ing. STEPHANIE GEIGER, wiss. Hilfskraft (Drittmittelforschung)<br />

Dipl.-Geogr. BJÖRN KÖNIG, wiss. Hilfskraft (Drittmittelforschung)<br />

RALF FRANKE, techn. Mitarbeiter<br />

Dipl.-Ing. UTA HEIDIG, techn. Mitarbeiterin<br />

STEFFI SHARMA, Institutssekretärin<br />

MANFRED TUSCHE, techn. Mitarbeiter<br />

2. Forschung<br />

Professur <strong>für</strong> Kartographie:<br />

– Echt-3D-Visualisierung (raumbezogener Daten)<br />

– Hochgebirgs<strong>kartographie</strong><br />

– Geoinformationssysteme<br />

– Kartographie mit Radaraufnahmen<br />

– Dynamische Kartographie<br />

– Planetare Kartographie<br />

Professur <strong>für</strong> Theoretische Kartographie <strong>und</strong> Kartengestaltung:<br />

– Zeichentheorie <strong>und</strong> Kartengestaltung<br />

– Kartographische Kommunikation<br />

– Atlas<strong>kartographie</strong><br />

– Taktile Kartographie<br />

– Terminologie der Kartographie<br />

– Wissenschaftstheoretische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

– Kartographiegeschichte<br />

Professur <strong>für</strong> Kartentechnik:<br />

– Digital<strong>kartographie</strong><br />

– Digitale Medientechnik<br />

– Geoinformationssysteme<br />

– Multimedia in der Kartographie<br />

– Internet-Kartographie<br />

– Farbmanagement<br />

– Atlanten <strong>für</strong> den Tourismus<br />

– Terminologie<br />

3. Lehre<br />

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2003:<br />

Vorl. Üb.<br />

Lehrveranstaltung Sem. (in Wochenst<strong>und</strong>en)<br />

Einführung in die Kartographie II 2. 2 0<br />

Kartograph. Originalherstellung II 2. 1 1<br />

Topographie 4. 1 1<br />

Kartengestaltung II 4. 1 1<br />

Mathematische Kartographie 4. 2 1<br />

Generalisierung 6. 1 1<br />

Theoretische Kartographie 6. 2 0<br />

Reproduktionstechnik I 4. 2 1<br />

Digital<strong>kartographie</strong> I 4. 1 1<br />

Digital<strong>kartographie</strong> III 6. 2 1<br />

Geoinformatik I 6. 0 2<br />

Geoinformatik II 8. 0 2<br />

Kartographisches Seminar 6. 0 1<br />

Radar<strong>kartographie</strong> 6./8./10. 1 0<br />

Studienarbeit/Forschungsseminar 8. 0 2<br />

Technologie 6. 2 1<br />

Thematische Kartographie I 6. 2 1<br />

Thematische Landesaufnahme 8. 1 1<br />

Touristenkarten 8. 2 0<br />

Weltkartenwerke/Atlanten 8. 1 1<br />

1 Institut <strong>für</strong> Kartographie; Technische Universität Dresden; 01062 Dresden; Telefon: 0351-463 34809; Telefax: 0351-463 37028;<br />

E-mail: steffi.sharma@mailbox.tu-dresden.de, http://web.tu-dresden.de/<strong>kartographie</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!