23.11.2013 Aufrufe

Als PDF herunterladen (41.95 MB) - Intro.de

Als PDF herunterladen (41.95 MB) - Intro.de

Als PDF herunterladen (41.95 MB) - Intro.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

082 MORGEN<br />

sPektakel<br />

Housse <strong>de</strong> racket<br />

»ALESIA«<br />

KITSUNé / COOP / UNIVERSAL<br />

WOLfGAnG / AMADEuS / POP<br />

Kennengelernt haben sich Pierre Leroux und<br />

Victor Le Masne 1995 ganz klassisch in <strong>de</strong>r<br />

Schule im Pariser Vorort Chaville, wo sie bei<strong>de</strong><br />

aufgewachsen sind. Der gemeinsame Nenner<br />

und Erweckungsmoment: ihre Vorliebe für<br />

Grunge und Bandshirts. Hört man »Alesia«,<br />

das zweite Album <strong>de</strong>r Band (das Debüt »Forty<br />

Love« ist 2008 nur in Frankreich, England<br />

und Japan erschienen), merkt man von diesen<br />

rotzigen Soundvorlieben nicht mehr viel. Das<br />

Album zeugt vielmehr von französischer Herkunft,<br />

erinnert beson<strong>de</strong>rs im ersten Drittel<br />

stark an Phoenix (bei <strong>de</strong>nen sie auch schon als<br />

Backingmusiker angeheuert haben, genauso wie<br />

bei Benjamin Diamond, Air, Chilly Gonzales,<br />

The Teenagers). Das liegt nur bedingt an ihrem<br />

Produzenten Philippe Zdar, <strong>de</strong>r bekanntlich<br />

ebenfalls das letzte Phoenix-Album »Wolfgang<br />

Ama<strong>de</strong>us Phoenix« produziert hat, son<strong>de</strong>rn an<br />

Songs wie »Roman« und »Chateau«, die mit <strong>de</strong>r<br />

gleichen lässigen Selbstverständlichkeit hüpfen<strong>de</strong>,<br />

eingängige Hookline und melancholische<br />

Stimmung verschmelzen, wie es eben Phoenix<br />

so beherrschen.<br />

Anbei gesellen sich abstrakte lyrische Reflexionen<br />

über Frankreich als Nation und das<br />

Verhältnis von Mensch und Natur. Wo das Debüt<br />

noch konventionelle, schnell zu erfassen<strong>de</strong><br />

Alltagstexte lieferte, wird je<strong>de</strong>m Zuhörer hier<br />

<strong>de</strong>r Existenzialismus als Denkaufgabe mitgegeben.<br />

Auch damit positionieren sich Housse<br />

De Racket gut im französischen Milieu, heißt<br />

doch die aktuelle Single <strong>de</strong>r Dancefloor-Dandys<br />

Justice »Civilization«, welche die alten Kulturen<br />

apokalyptisch untergehen lässt.<br />

Thomas Venker<br />

stePHen malkmus & tHe jicks<br />

»MIrror TrAFFIC«<br />

DOMINO / GOODTOGO<br />

ADuLT / ORIEnTATED / ROCK<br />

Fans, die die 30 überschreiten,<br />

müssen stets<br />

eine nicht ganz leichte<br />

Erfahrung machen: Die<br />

Idole ihrer Jugend, die<br />

Rocker, die damals so hot<br />

aussahen, wer<strong>de</strong>n alt, sind<br />

vielleicht schon alt gewor<strong>de</strong>n und interessieren<br />

die nachwachsen<strong>de</strong> Jugend nicht mehr. Stephen<br />

Malkmus zum Beispiel, das Role-Mo<strong>de</strong>l aller<br />

Slacker <strong>de</strong>r 90er, wird von heute 20-Jährigen<br />

abgebucht wie von vorangegangenen Generationen<br />

Thin Lizzy o<strong>de</strong>r Soft Cell. Ist das gerechtfertigt?<br />

<strong>Als</strong> alter Fan fällt die Antwort schwer.<br />

Wahr ist, dass sich »Mirror Traffic«, Malkmus‘<br />

fünftes Album nach <strong>de</strong>m En<strong>de</strong> Pavements, nicht<br />

wesentlich von vorangegangenen Werken unterschei<strong>de</strong>t.<br />

Man braucht es nicht zwingend.<br />

Nichts<strong>de</strong>stotrotz ist es gut, es vereint die Lakonie<br />

Malkmus‘, seinen Sinn für schmud<strong>de</strong>lige<br />

Nerd- und Vintage-Sounds, ein wenig Noise und<br />

nicht zuletzt sein Songwriter-Talent. Auch die<br />

Produktion von Beck hat <strong>de</strong>m Ausdruck <strong>de</strong>r<br />

Platte gutgetan, sie wirkt dadurch klassisch<br />

02.09.2011<br />

CD/Vinyl/Digital<br />

Live:<br />

09.09 • Berlin • Berlin Festival<br />

05.11 • Köln • Werkstatt<br />

08.11 • München • 59:1<br />

09.11 • Hamburg • Knust<br />

20.11 • Hei<strong>de</strong>lberg • Karlstorbahnhof<br />

therapturemusic.com<br />

19.08.2011<br />

cD/Vinyl/Digital<br />

liVE<br />

04.09. hamburg - Knust<br />

07.09. Köln - gEbäuDE 9<br />

09.09. bErlin - bErlin FEstiVal<br />

10.09. münchEn - 59:1<br />

csshurtssuxxx.blogspot.com<br />

myspace.com/housse<strong>de</strong>racket | housse<strong>de</strong>racket.com<br />

Alesia<br />

26.08.2011<br />

CD/Digital<br />

Live:<br />

07.09. München - Kranhalle<br />

08.09. Köln - Luxor<br />

09.09. Hamburg - Prinzenbar<br />

10.09. Berlin - Berlin Festival<br />

tinariwen<br />

tassili<br />

02.09.2011<br />

ltd 2cd/cd/lp/digital<br />

live:<br />

06.09. Hamburg - Fabrik<br />

07.09. Wien - Wuk<br />

06.10. köln - Philharmonie<br />

21.10. Berlin - kesselhaus<br />

tinariwen.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!