28.12.2013 Aufrufe

Sozialraumorientiere Schulentwicklungsplanung für ... - Stadt Aachen

Sozialraumorientiere Schulentwicklungsplanung für ... - Stadt Aachen

Sozialraumorientiere Schulentwicklungsplanung für ... - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GGS Schönforst<br />

1. Prognose mit Stand 25. Januar 2013<br />

Schuljahr 2010/2011 2011/2012 2012/2013 2013/2014 2014/2015 2015/2016 2016/2017 2017/2018 2018/2019<br />

Sch. Kl. Sch. Kl. Sch. Kl. Sch. Kl. Sch. Kl. Sch. Kl. Sch. Kl. Sch. Kl. Sch. Kl.<br />

1. 37 2 48 2 43 2 47 2 40 2 38 2 41 2 46 2 40 2<br />

2. 40 2 36 2 48 2 42 2 46 2 39 2 37 2 40 2 45 2<br />

3. 33 2 45 2 38 2 52 2 46 2 51 2 43 2 41 2 44 2<br />

4. 45 2 31 2 41 2 35 2 48 2 43 2 47 2 40 2 38 2<br />

Summe 155 8 160 8 170 8 177 8 181 8 171 8 168 8 167 8 167 8<br />

Anteil GU 26 23 23 23 23 23 23 23 23<br />

OGS Sch. Gr Sch Gr Sch Gr Sch Gr Sch Gr Sch Gr Sch Gr Sch Gr Sch Gr<br />

Anzahl 100 4,5 100 5 114 5,5 116 5,5 119 5,6 113 5,3 112 5,2 112 5,2 113 5,3<br />

davon SpFB 9 1 18 1,5 17 1,5 19 1,5 20 1,6 19 1,5 18 1,5 18 1,5 18 1,5<br />

OGS Quote 64,52% 62,50% 67,06% 65,57% 65,92% 66,27% 66,62% 66,97% 67,32%<br />

Steigerung in % -2,016% 4,56% -1,49% O 0%<br />

Klasse 1 nach 2 98,649 Übergangsquote<br />

Klasse 2 nach 3<br />

Klasse 3 nach 4<br />

109,028<br />

92,525<br />

Quellen: Statistik zum 15.10., Meldungen der Schulen, Einschulung Online vom 25.01.2013, OGS Anmeldezahlen 2013<br />

2010/2011 bis 2012/2013 Ist Zahlen<br />

Prognose ab dem Schuljahr 2013/2014. Fortschreibung erfolgt aufgrund der Anmeldezahlen<br />

Die Zahl der Kinder in den Klassen 2 bis 4 wurde aufgrund der Übergangsquoten ermittelt.<br />

Entwicklung der Gesamtschülerzahl<br />

200<br />

150<br />

155 160<br />

170 177 181<br />

171 168 167 167<br />

100<br />

50<br />

0<br />

2010/2011 2011/2012 2012/2013 2013/2014 2014/2015 2015/2016 2016/2017 2017/2018 2018/2019<br />

2. Raumbestand 1. Unterrichtsräume 12<br />

2. Mehrzweckräume 3<br />

3. OGS Versorgungsküche/Speiseraum 1<br />

4. OGS Gruppenräume 4<br />

3. Raumbedarf Schuljahr 10/11 11/12 12/13 13/14 14/15 15/16 16/17 17/18 18/19<br />

1. Unterrichtsräume 8 8 8 8 8 8 8 8 8<br />

2. Mehrzweckräume 2 2 2 2 2 2 2 2 2<br />

Festgelegte Zügigkeit 3. OGS Versorgungsküche/Speiseraum 1 1 1 1 1 1 1 1 1<br />

2 4. OGS Gruppenräume 4,5 5,0 5,5 5,5 6 5 5 5 5<br />

4. Raumbilanz Schuljahr 10/11 11/12 12/13 13/14 14/15 15/16 16/17 17/18 18/19<br />

1. Unterrichtsräume 4 4 4 4 4 4 4 4 4<br />

2. Mehrzweckräume 1 1 1 1 1 1 1 1 1<br />

3. OGS Versorgungsküche/Speiseraum 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

4. OGS Gruppenräume -0,5 -1 -1,5 -1,5 -1,6 -1,3 -1,2 -1,2 -1,3<br />

Gesamt 4,5 4 4 3,5 3,4 3,7 3,8 3,8 3,7<br />

Angaben zum Raumbestand wurden dem beim FB 45 geführten Raumkataster entnommen und<br />

entsprechen dem aktuellen Stand.<br />

- 133 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!