28.12.2013 Aufrufe

Sozialraumorientiere Schulentwicklungsplanung für ... - Stadt Aachen

Sozialraumorientiere Schulentwicklungsplanung für ... - Stadt Aachen

Sozialraumorientiere Schulentwicklungsplanung für ... - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erst danach soll der Schulausschuss eine Beschlussempfehlung <strong>für</strong> den Rat formulieren, auf deren<br />

Grundlage dann der Rat den Schulentwicklungsplan verabschiedet.<br />

Darüber hinaus bedarf jede schulorganisatorische Maßnahme einer Einzelentscheidung des Rates.<br />

II<br />

Allgemeiner Teil<br />

1. Rahmenbedingungen<br />

Wie im ersten Bildungsbericht der Städteregion dargestellt, hat sich die Zahl der Grundschüler in der<br />

Städteregion in der Zeit von 2005/2006 bis zum Schuljahr 2009/2010 bereits um fast 10% verringert.<br />

Die regionalisierte Schülerzahlenprognose von IT NRW (ehemals statistisches Landesamt)<br />

prognostiziert eine Fortsetzung dieses Rückgangs in der Region um weitere 19% bis zum Jahr 2019.<br />

Diese Entwicklung findet auch in der <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> ihren Niederschlag.<br />

Die Gesamtzahl der Grundschüler in der <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> ist im gleichen Zeitraum von 2005/2006 bis<br />

2009/2010 sogar um 10,84% gesunken. Die Schülerzahlenprognose von IT NRW sagt <strong>für</strong> die <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Aachen</strong> im Prognosezeitraum bis zum Schuljahr 2019/2020 allerdings nur einen weiteren Rückgang der<br />

Schülerzahlen um ca. 6,5 % voraus.<br />

Die Entwicklung in absoluten Zahlen ist <strong>für</strong> den Zeitraum 2003/2004 bis 2019/2020 den nachfolgenden<br />

Grafiken zu entnehmen.<br />

Entwicklung der Gesamtschülerzahlen der Grundschulen in der <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong><br />

9.500<br />

9.000<br />

8.926<br />

8.663<br />

8.628<br />

8.500<br />

8.288<br />

8.000<br />

7.955<br />

7.828<br />

7.692<br />

7.585<br />

7.592<br />

7.530<br />

7.540<br />

7.629<br />

7.485<br />

7.500<br />

7.272<br />

7.195<br />

7.369<br />

7.000<br />

7.154<br />

6.500<br />

6.000<br />

2003/2004<br />

2004/2005<br />

2005/2006<br />

2006/2007<br />

2007/2008<br />

2008/2009<br />

2009/2010<br />

2010/2011<br />

2011/2012<br />

2012/2013<br />

2013/2014<br />

2014/2015<br />

2015/2016<br />

2016/2017<br />

2017/2018<br />

2018/2019<br />

2019/2020<br />

Quelle: IT NRW<br />

- 7 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!