28.12.2013 Aufrufe

Sozialraumorientiere Schulentwicklungsplanung für ... - Stadt Aachen

Sozialraumorientiere Schulentwicklungsplanung für ... - Stadt Aachen

Sozialraumorientiere Schulentwicklungsplanung für ... - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fazit und Ausblick<br />

Im Sozialraum 3 befinden sich zwei Grundschulen und zwar die<br />

KGS Düppelstraße und der<br />

Katholische Teilstandort Barbarastraße<br />

Die Entwicklung der Schülerzahlen im Sozialraum ist leicht rückläufig. Im Schuljahr 2010/2011<br />

besuchten insgesamt 296 Kinder die zwei Grundschulen im Sozialraum. Im Schuljahr 2012/2013 sind<br />

es 288 und zum Ende des Prognosezeitraums voraussichtlich 287 Kinder. Bei einer Schließung des<br />

Teilstandortes Barbarastraße werden zum Ende des Prognosezeitraumes noch 222 Kinder im<br />

Sozialraum die Grundschule besuchen.<br />

In den Schulen stehen derzeit 20 Klassenräume und 4 Mehrzweckräume zur Verfügung.<br />

Die KGS Düppelstraße kann aufgrund ihres Einzugsgebietes als im Bestand gesichert angesehen<br />

werden. Der Katholische Teilstandort Barbarastraße hat offensichtlich seine Bedeutung als<br />

<strong>Stadt</strong>teilschule verloren, da sich die Eltern erkennbar in Richtung der Eilendorfer Grundschulen<br />

orientieren.<br />

Die OGS im Sozialraum 3 wird im laufenden Schuljahr 2012/2013 von 187 Kindern in 9 Gruppen<br />

besucht. Dies entspricht einer Versorgungsquote von 64,93 %.<br />

Die Zahl der OGS Gruppenräume beläuft sich auf 6. Jede der Schulen verfügt über eine OGS<br />

Versorgungsküche mit Mensa.<br />

Für die Unterbringung der 9 OGS Gruppen stehen aktuell die oben genannten 6 Räume zur Verfügung.<br />

Darüber hinaus werden Klassen und Mehrzweckräume multifunktional genutzt. Bis zum Ende des<br />

Prognosezeitraums wird sich die Zahl der OGS-Gruppen in der KGS Düppelstraße weiter erhöhen.<br />

Wenn die von der Verwaltung empfohlene Schließung des Teilstandortes Barbarastraße vollzogen wird,<br />

verfügt der Sozialraum 3 innerhalb seiner definierten Grenzen mit der KGS Düppelstraße nur noch über<br />

eine dreizügige Grundschule. Da <strong>für</strong> die Schülerinnen und Schüler des Wohngebietes Rothe Erde die<br />

im <strong>Stadt</strong>teil Eilendorf befindlichen Grundschulen die nächstgelegenen sind, wird die KGS Düppelstraße<br />

voraussichtlich keine weiteren Schülerzuwächse verzeichnen können.<br />

- 95 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!