28.12.2013 Aufrufe

Sozialraumorientiere Schulentwicklungsplanung für ... - Stadt Aachen

Sozialraumorientiere Schulentwicklungsplanung für ... - Stadt Aachen

Sozialraumorientiere Schulentwicklungsplanung für ... - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Maßnahmevorschläge<br />

Da die KGS Am Fischmarkt Brennpunktschule ist, wird gemäß Kapitel II. 3 Punkt a die Festlegung der<br />

Höchstzahl der in die Eingangsklassen aufzunehmenden Schülerinnen und Schüler auf 50 empfohlen.<br />

Die Schule entwickelt sich im Rahmen der festgelegten Zügigkeit und hat geringe weitere<br />

Aufnahmekapazitäten.<br />

Die Beibehaltung der Zweizügigkeit wird empfohlen.<br />

Entsprechend der Prognose wird die OGS auf 8,5 Gruppen anwachsen, die in den vorhandenen<br />

Räumlichkeiten (OGS-Räume und multifunktionale Nutzung der Klassenräume) betreut werden<br />

müssen. In diesem Zusammenhang wird auf das Kapitel III, Die Offene Ganztagsschule (OGS) und<br />

andere Betreuungsmaßnahmen; Aktueller Sachstand und Stand der weiteren Planung, verwiesen.<br />

Daneben wird zu gegebener Zeit zu prüfen sein, ob der vorhandene Speiseraum bei steigenden<br />

Teilnehmerzahlen auf Dauer ausreicht.<br />

Die Ausweitung der OGS mit entsprechendem Zuwachs an Mitarbeitern führt zu einer höheren<br />

Auslastung der Räume im Verwaltungsbereich. Hier wird im Einzelnen zu prüfen sein, ob die<br />

vorhandenen Raumkapazitäten, insbesondere das Lehrerzimmer, den steigenden Anforderungen<br />

entsprechen.<br />

Aufgrund der zu erwartenden Steigerung der Teilnehmerzahlen und OGS-Gruppen wird hier die<br />

multifunktionale Nutzung der Unterrichtsräume erheblich ausgeweitet werden müssen.<br />

- 57 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!