28.12.2013 Aufrufe

Sozialraumorientiere Schulentwicklungsplanung für ... - Stadt Aachen

Sozialraumorientiere Schulentwicklungsplanung für ... - Stadt Aachen

Sozialraumorientiere Schulentwicklungsplanung für ... - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fazit und Ausblick<br />

Im Sozialraum 10 befindet sich nur eine Grundschule und zwar die<br />

GGS Laurensberg<br />

die durch ihre solitäre Lage besonders betrachtet werden muss, da sie als <strong>Stadt</strong>teilschule ihre Schüler<br />

nahezu ausschließlich aus dem Ortsteil Laurensberg gewinnt.<br />

Die GGS Laurensberg bietet das zentrale Grundschulangebot im Ortsteil und entwickelt sich stabil<br />

dreizügig.<br />

Die Entwicklung der Schülerzahlen im Sozialraum ist leicht rückläufig, dennoch werden weiterhin jedes<br />

Jahr 3 Eingangsklassengebildet werden können. Im Schuljahr 2010/2011 besuchten insgesamt 322<br />

Kinder die einzige Grundschule im Sozialraum. Im Schuljahr 2012/2013 sind es 297 und zum Ende des<br />

Prognosezeitraums voraussichtlich 283 Kinder.<br />

Im Rahmen der Entwicklung der OGS wird es bei gleichbleibenden Steigerungsraten zu einer<br />

Versorgungsquote von etwa 68 % kommen, wobei es auch im Raumangebot nicht zu nennenswerten<br />

Engpässen kommen dürfte.<br />

- 195 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!