28.12.2013 Aufrufe

Sozialraumorientiere Schulentwicklungsplanung für ... - Stadt Aachen

Sozialraumorientiere Schulentwicklungsplanung für ... - Stadt Aachen

Sozialraumorientiere Schulentwicklungsplanung für ... - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unterrichts (GU) und unterrichtet jahrgangsübergreifend in den Jahrgangsstufen 1 bis 4. Der<br />

katholische Bekenntniszweig unterrichtet derzeit noch klassenbezogen.<br />

Der Raumbestand von insgesamt 13 Unterrichtsräumen und 3 Mehrzweckräumen ist ausreichend <strong>für</strong><br />

den dreizügigen Schulverbund.<br />

Für die Unterbringung der 7,5 OGS Gruppen stehen im Gebäude 7 Gruppenräume zur Verfügung.<br />

Darüber hinaus werden Klassen und Mehrzweckräume multifunktional genutzt. Bis zum Ende des<br />

Prognosezeitraums wird sich die Zahl der OGS-Gruppen bei voraussichtlich 12,5 bewegen, wobei<br />

hiervon voraussichtlich 2 Gruppen <strong>für</strong> Kinder mit Förderbedarf gebildet werden müssen.<br />

Für den Schulverbund stehen die nachstehend aufgelisteten Verwaltungsräume zur Verfügung. Die<br />

Schule verfügt über ein Foyer im Neubau.<br />

Räume Anzahl m²<br />

Lehrerzimmer 1 71,48<br />

Lehrerzimmer 1 35,50<br />

Schulleitung 1 30,50<br />

Sekretariat 1 30,22<br />

Schulleitung/Büro 1 30,61<br />

Büro/OGS 1 22,41<br />

Maßnahmevorschläge<br />

Da die MGS Reumontstraße GU-Schule ist, wird gemäß Kapitel II. 3 Punkt b die Festlegung der<br />

Höchstzahl der in die Eingangsklassen aufzunehmenden Schülerinnen und Schüler auf 196 empfohlen.<br />

Es erfolgt jahrgangsübergreifender Unterricht in den Klassen 1 bis 4, alle Klassen gelten als<br />

Eingangsklassen. Dies hat zur Folge, dass die Gesamtschülerzahl mittelfristig auf 196 Schülerinnen und<br />

Schüler begrenzt wird.<br />

Die Klassenfrequenz im katholischen Bekenntniszweig liegt derzeit bei 29 Schülerinnen und Schülern.<br />

Zur Ausweitung der Montessori-Kapazitäten sind die Schulpflegschaften der MGS Reumontstraße und<br />

ihres Katholischen Teilstandortes jedoch bereits seit geraumer Zeit im Gespräch. Die<br />

Schulpflegschaften sind sich einig, dass am Katholischen Teilstandort zukünftig nach den Regeln der<br />

Montessori-Pädagogik im jahrgangsübergreifenden Unterricht unterrichtet werden soll. Die<br />

- 67 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!