28.12.2013 Aufrufe

Sozialraumorientiere Schulentwicklungsplanung für ... - Stadt Aachen

Sozialraumorientiere Schulentwicklungsplanung für ... - Stadt Aachen

Sozialraumorientiere Schulentwicklungsplanung für ... - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KGS Hanbruch<br />

1. Prognose mit Stand 25. Januar 2013<br />

Schuljahr 2010/2011 2011/2012 2012/2013 2013/2014 2014/2015 2015/2016 2016/2017 2017/2018 2018/2019<br />

Sch. Kl. Sch. Kl. Sch. Kl. Sch. Kl. Sch. Kl. Sch. Kl. Sch. Kl. Sch. Kl. Sch. Kl.<br />

1. 43 2 52 2 50 2 55 2 59 2 53 2 58 2 66 2 60 2<br />

2. 45 2 44 2 51 2 50 2 55 2 59 2 53 2 58 2 66 2<br />

3. 38 2 45 2 49 2 51 2 50 2 55 2 59 2 53 2 58 2<br />

4. 46 2 39 2 44 2 49 2 51 2 50 2 55 2 59 2 53 2<br />

Summe 172 8 180 8 194 8 205 8 215 8 217 8 225 8 236 8 237 8<br />

Anteil GU<br />

OGS Sch. Gr Sch Gr Sch Gr Sch Gr Sch Gr Sch Gr Sch Gr Sch Gr Sch Gr<br />

Anzahl 117 4,5 125 5 149 6 158 6,5 172 6,9 180 7,2 194 7,8 210 8,4 218 8,7<br />

davon SpFB<br />

OGS Quote 68,02% 69,44% 76,80% 77,00% 79,99% 82,98% 85,97% 88,96% 91,96%<br />

Steigerung in % 1,421% 7,36% 0,19% O 3%<br />

Klasse 1 nach 2 100,201 Übergangsquote<br />

Klasse 2 nach 3 100,000 Quote angeglichen<br />

Klasse 3 nach 4 100,205<br />

Quellen: Statistik zum 15.10., Meldungen der Schulen, Einschulung Online vom 25.01.2013, OGS Anmeldezahlen 2013<br />

2010/2011 bis 2012/2013 Ist Zahlen<br />

Prognose ab dem Schuljahr 2013/2014. Fortschreibung erfolgt aufgrund der Anmeldezahlen<br />

Die Zahl der Kinder in den Klassen 2 bis 4 wurde aufgrund der Übergangsquoten ermittelt.<br />

Entwicklung der Gesamtschülerzahl<br />

250<br />

200<br />

172 180<br />

194<br />

205<br />

215 217 225<br />

236 237<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

2010/2011 2011/2012 2012/2013 2013/2014 2014/2015 2015/2016 2016/2017 2017/2018 2018/2019<br />

2. Raumbestand 1. Unterrichtsräume 8<br />

2. Mehrzweckräume 4<br />

3. OGS Versorgungsküche/Speiseraum * 1<br />

4. OGS Gruppenräume 3<br />

3. Raumbedarf Schuljahr 10/11 11/12 12/13 13/14 14/15 15/16 16/17 17/18 18/19<br />

1. Unterrichtsräume 8 8 8 8 8 8 8 8 8<br />

2. Mehrzweckräume 2 2 2 2 2 2 2 2 2<br />

Festgelegte Zügigkeit 3. OGS Versorgungsküche/Speiseraum 1 1 1 1 1 1 1 1 1<br />

2 4. OGS Gruppenräume 4,5 5,0 6,0 6,5 7 7 8 8 9<br />

4. Raumbilanz Schuljahr 10/11 11/12 12/13 13/14 14/15 15/16 16/17 17/18 18/19<br />

1. Unterrichtsräume 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

2. Mehrzweckräume 2 2 2 2 2 2 2 2 2<br />

3. OGS Versorgungsküche/Speiseraum 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

4. OGS Gruppenräume -1,5 -2 -3,0 -3,5 -3,9 -4,2 -4,8 -5,4 -5,7<br />

Gesamt 0,5 0 -1 -1,5 -1,9 -2,2 -2,8 -3,4 -3,7<br />

Angaben zum Raumbestand wurden dem beim FB 45 geführten Raumkataster entnommen und<br />

entsprechen dem aktuellen Stand.<br />

- 199 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!