28.12.2013 Aufrufe

Sozialraumorientiere Schulentwicklungsplanung für ... - Stadt Aachen

Sozialraumorientiere Schulentwicklungsplanung für ... - Stadt Aachen

Sozialraumorientiere Schulentwicklungsplanung für ... - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zum Anderen besteht in der Kindertagesstätte Rokoko in der Robert-Koch-Straße eine Hortgruppe mit<br />

15 Plätzen. Hier werden hauptsächlich Schülerinnen und Schüler der KGS Mataréstraße betreut.<br />

IV<br />

Gesamtstädtische Betrachtung der Grundschulen<br />

In der <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> befinden sich insgesamt 39 städtische Grundschulen und zwar die<br />

KGS Am Fischmarkt<br />

GGS Am Haarbach<br />

GGS Am Höfling<br />

GGS Am Lousberg<br />

KGS Am Römerhof<br />

EGS Annaschule<br />

KGS Auf der Hörn<br />

KGS Beeckstraße<br />

KGS Bildchen<br />

KGS Birkstraße<br />

GGS Brander Feld<br />

GGS Brühlstraße einschl.<br />

kath. Bekenntniszweig<br />

GGS Driescher Hof<br />

KGS Düppelstraße<br />

KGS Feldstraße<br />

KGS Forster Linde<br />

GGS Gerlachschule<br />

GGS Gut Kullen<br />

KGS Hanbruch<br />

KGS Horbach<br />

KGS Höfchensweg<br />

KGS Karl-Kuck-Straße<br />

KGS Kornelimünster<br />

GGS Laurensberg<br />

KGS Luisenstraße<br />

KGS Marktschule Brand<br />

KGS Mataréstraße<br />

KGS Michaelsbergstraße<br />

Montessori-Schule Mataréstraße<br />

Montessori-Schule Eilendorf<br />

Montessori-Schule Reumontstraße<br />

einschl kath. Bekenntniszweig<br />

GGS Oberforstbach<br />

KGS Passstraße<br />

GGSRichterich<br />

GGS Schönforst<br />

GGS Vaalserquartier<br />

KGS Verlautenheide<br />

GGS Walheim<br />

Die GGS Kronenberg ist auslaufend zum Ende des Schuljahres 2012/2013 geschlossen worden.<br />

1. Entwicklungen der letzten 3 Jahre bei Schülerzahlen, Klassen, Raumbestand<br />

Die Betrachtung der Entwicklung der Gesamtschülerzahlen zeigt in den Schuljahren 2010/2011 bis<br />

2012/2013 eine relative Konstanz. Während im Schuljahr 2010/2011 noch 7.399 Schülerinnen und<br />

Schüler in den städtischen Grundschulen unterrichtet wurden, stieg diese Zahl im darauffolgenden<br />

- 39 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!