28.12.2013 Aufrufe

Sozialraumorientiere Schulentwicklungsplanung für ... - Stadt Aachen

Sozialraumorientiere Schulentwicklungsplanung für ... - Stadt Aachen

Sozialraumorientiere Schulentwicklungsplanung für ... - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fazit und Ausblick<br />

Im Sozialraum 2 befinden sich zwei Grundschulen und zwar die<br />

GGS Am Lousberg und die<br />

KGS Auf der Hörn.<br />

Die Entwicklung der Schülerzahlen im Sozialraum ist insgesamt leicht ansteigend. Im Schuljahr<br />

2010/2011 besuchten insgesamt 278 Kinder die zwei Grundschulen im Sozialraum. Im Schuljahr<br />

2012/2013 sind es 311 und zum Ende des Prognosezeitraums voraussichtlich 395 Kinder.<br />

Hier ist allerdings zu beachten, dass bei der GGS Am Lousberg (wie dargestellt) die prognostizierten<br />

Schülerzahlen möglicherweise nicht erreicht werden.<br />

In den Schulen stehen 16 Klassenräume und 3 Mehrzweckräume zur Verfügung.<br />

Zusammenfassend lässt sich <strong>für</strong> den Sozialraum feststellen, dass sich bis zum Ende des<br />

Prognosezeitraums im Schuljahr 2018/19 die GGS Am Lousberg und die KGS Auf der Hörn<br />

unterschiedlich entwickeln werden. Während die GGS Am Lousberg stabil zweizügig bleibt, sind die<br />

Schülerzahlen der KGS Auf der Hörn in der Vergangenheit bis zum Schuljahr 2010/2011 kontinuierlich<br />

gesunken und stabilisieren sich derzeit leicht bei 1,5 Zügen.<br />

Die OGS im Sozialraum 2 wird im laufenden Schuljahr 2012/2013 von 235 Kindern in 10 Gruppen<br />

besucht. Dies entspricht einer Versorgungsquote von 75,56 %.<br />

Ausgehend von einer gleichbleibenden Steigerung in den nächsten Jahren beträgt die Quote 100 %<br />

zum Ende des Prognosezeitraums 2018/2019<br />

Die Zahl der OGS Gruppenräume beläuft sich auf 7. Über eine OGS-Mensa verfügt nur die GGS Am<br />

Lousberg, während die KGS Auf der Hörn in der benachbarten Mensa der Hochschule verpflegt wird.<br />

Es wird zu beobachten sein, ob das derzeitige Verpflegungskonzept dauerhaft beibehalten werden<br />

kann.<br />

Für die Unterbringung der 10 OGS Gruppen stehen aktuell die oben genannten 7 Räume zur<br />

Verfügung. Darüber hinaus werden Klassen und Mehrzweckräume multifunktional genutzt. Bis zum<br />

- 83 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!