28.12.2013 Aufrufe

Sozialraumorientiere Schulentwicklungsplanung für ... - Stadt Aachen

Sozialraumorientiere Schulentwicklungsplanung für ... - Stadt Aachen

Sozialraumorientiere Schulentwicklungsplanung für ... - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KGS Bildchen<br />

1. Prognose mit Stand 25. Januar 2013<br />

Schuljahr 2010/2011 2011/2012 2012/2013 2013/2014 2014/2015 2015/2016 2016/2017 2016/2017 2018/2019<br />

Sch. Kl. Sch. Kl. Sch. Kl. Sch. Kl.* Sch. Kl.* Sch. Kl.* Sch. Kl.* Sch. Kl.* Sch. Kl.*<br />

1. 16 1 28 1 28 1 19 34 18 29 32 24<br />

2. 25 1 22 1 26 1 28 19 34 18 29 32<br />

4 4 4 4 4<br />

3. 11 1 29 1 20 1 27 29 20 35 19 30<br />

4<br />

4. 11 1 13 1 29 1 22 29 32 21 38 20<br />

Summe 63 4 92 4 103 4 96 4 111 4 103 4 104 4 118 4 106 4<br />

Anteil GU 7 11 13 13 13 13 13 13 13<br />

OGS Sch. Gr Sch Gr Sch Gr Sch Gr Sch Gr Sch Gr Sch Gr Sch Gr Sch Gr<br />

Anzahl 49 2,5 57 2,5 96 4,5 93 4,5 111 5,2 103 4,9 104 4,9 118 5,6 106 5,0<br />

davon SpFB 5 0,5 5 0,5 11 1 15 1,5 18 1,5 17 1,4 17 1,4 19 1,6 17 1,4<br />

OGS Quote 77,78% 61,96% 93,20% 97,16% 100,00% 100,00% 100,00% 100,00% 100,00%<br />

Steigerung in % -15,821% 31,25% 3,96% O 6%<br />

Klasse 1 nach 2 100,000 Übergangsquote<br />

*Schule bildet jahrgangsübergeifende Klassen Klasse 2 nach 3 103,455 Quote angeglichen<br />

Klasse 3 nach 4 109,091<br />

Quellen: Statistik zum 15.10., Meldungen der Schulen, Einschulung Online vom 25.01.2013, OGS Anmeldezahlen 2013<br />

2010/2011 bis 2012/2013 Ist Zahlen<br />

Prognose ab dem Schuljahr 2013/2014. Fortschreibung erfolgt aufgrund der Anmeldezahlen<br />

Die Zahl der Kinder in den Klassen 2 bis 4 wurde aufgrund der Übergangsquoten ermittelt.<br />

Entwicklung der Gesamtschülerzahl<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

118<br />

111<br />

103<br />

103 104 106<br />

92<br />

96<br />

63<br />

2010/2011 2011/2012 2012/2013 2013/2014 2014/2015 2015/2016 2016/2017 2016/2017 2018/2019<br />

2. Raumbestand 1. Unterrichtsräume 4<br />

2. Mehrzweckräume 4<br />

3. OGS Versorgungsküche/Speiseraum 1<br />

4. OGS Gruppenräume 2<br />

3. Raumbedarf Schuljahr 10/11 11/12 12/13 13/14 14/15 15/16 16/17 17/18 18/19<br />

1. Unterrichtsräume 4 4 4 4 4 4 4 4 4<br />

2. Mehrzweckräume 1 1 1 1 1 1 1 1 1<br />

Festgelegte Zügigkeit 3. OGS Versorgungsküche/Speiseraum 1 1 1 1 1 1 1 1 1<br />

1 4. OGS Gruppenräume 2,5 2,5 4,5 4,5 5 5 5 6 5<br />

4. Raumbilanz Schuljahr 10/11 11/12 12/13 13/14 14/15 15/16 16/17 17/18 18/19<br />

1. Unterrichtsräume 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

2. Mehrzweckräume 3 3 3 3 3 3 3 3 3<br />

3. OGS Versorgungsküche/Speiseraum 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

4. OGS Gruppenräume -0,5 -0,5 -2,5 -2,5 -3,2 -2,9 -2,9 -3,6 -3,0<br />

Gesamt 2,5 2,5 1 0,5 -0,2 0,1 0,1 -0,6 0,0<br />

Angaben zum Raumbestand wurden dem beim FB 45 geführten Raumkataster entnommen und<br />

entsprechen dem aktuellen Stand.<br />

- 99 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!