29.12.2013 Aufrufe

05. Text Band 5 - Teil 4 - DigiBern

05. Text Band 5 - Teil 4 - DigiBern

05. Text Band 5 - Teil 4 - DigiBern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1529 331<br />

fuergenon hetid zuo verhalten, so doch si, zuoglich iro Eidgnossen<br />

von Bern, inhalt der puenden gemant, zuozeziehen pflichtig; darzuo<br />

inen hinderrugs im Turgoew ristung getan und hilf bestelt.<br />

Der V Orten antwort.<br />

Daruf die V Ort angends antworten: was si getan hetid, wer 5<br />

in guotem beschehen, damit dester ee durch die boten von Lucern<br />

und Basel gescheiden, item das Turgoew vor ufruor verhueetet<br />

möchte werden, mit begeren, das also guter meinuug ufzenemen.<br />

Antwort der Underwaldner uf der Berner klag.<br />

Als aber die von Underwalden antwort zegeben einen ufzug 10<br />

3 Jn. hatend genomen uf nechsten tag, so uf den driten Jenner von<br />

den schidboten, wider gon Baden, was gesezt, da honds uf ein<br />

scharpfe, lange klag noch ein vil schaerpfere [368] und ein gar<br />

längere, nämlich in 14 bogen gestehe, antwort in gschrift dargetan<br />

: irer maes anzesehen, dass si, me Schwaebscher gschwetzig- 15<br />

keit den eidgenosischer tapferkeit glich, uss der unverschaempten<br />

des gschwetzigen Murners gugel gezeist sie; der lenge nach den<br />

Inderlappischen handel uf iren glimpf erzeilende, in dis sum ingezogen.<br />

Getruewe, lieb Eidgnossen, Got sie es klagt, dass etwa M<br />

unser liebst Eidgnossen und nachpuren von Bern gegen uns in<br />

soeliche biterkeit und grim bewegt sind, dass, wie uss unser e"rberen,<br />

einfaltigen, zitlichen antwort wol zespueren, in irer anvordrung<br />

und klag me grims und hochmuots, dan grunds der<br />

warheit, und unlidlichs auligen, die weder der Eidgnossen alt 25<br />

herkomen, noch der gschwornen puenden vermoeg, sundern ein<br />

nuews, ungehoerts fuernemen haltet; also dass, so wir in glichem<br />

grim weren, wir mit kurzen worten moechtid antwort geben.<br />

Aber damit menglich verstände, dass wir, die sich aller billicheit<br />

geflissen, billich unser Eidgnossen von Bern klag, so wit grösser so<br />

dan mit der warheit nimer zeftnden, uberhaept und vertragen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!