29.12.2013 Aufrufe

05. Text Band 5 - Teil 4 - DigiBern

05. Text Band 5 - Teil 4 - DigiBern

05. Text Band 5 - Teil 4 - DigiBern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

s<br />

376 1529<br />

und räch, uf des heilsamen gotswort siten zerlegt; zuo Soloturn<br />

erhielt das minder, mit underteding Bern, wider 's mer, die Parfuesserkilchen<br />

von kuten, mess und goetzen absolviert, aber durch<br />

toefferische ungstuemikeit nacher wieder verloren. 1 )<br />

Zu Schafhusen war der gross Got mit hilf des kleinen rats<br />

so stark, dass in die ganz gmeind nit mocht abstat bewegen,<br />

biss der kristlichen burgern von steten Zürich, Bern, Basel,<br />

S. Gallen und Muelhusen boten iren truewen rat darbrachten; do<br />

solt er mit siner gselschaft unverlezt abzogen sin; da zerriss<br />

io er 's seil, zerschlug den toufstein, zerbrach ein arm, zeigt, dass<br />

er holz und 's gotswort meister was. 2 )<br />

Aber zuo Rotwyl, wiewol das gotswort bi der gmeind zuom<br />

andren mal wunderbarlich hat gesiget, dennocht uss schweche<br />

des kilchhern und uss unglowen der hofrichtern und schribern,<br />

15 zuogfallen dem Keiser und den V Orten, verschuof der Sathan,<br />

dass der rat im Hoewet ueber zwifachen frids eid die gutwilligen<br />

zuo Gots wort mit heimlicher unwissender hilf irer lantpuren<br />

gwaltiklich überfiel, moerder schalt, ein zal fieng, hart strakt, zuo<br />

untraeglichen urfechten zwang und so grim vervolgt, dass ob<br />

so 80 redlicher kristlicher man, in ein stat zekouffen, mit wib und<br />

kind ob 400 verzeichneter personen 3 ), blos, von hus, hab und<br />

der stat ins eilend on alle gnad Verstössen, darin hilf- und rechtlos<br />

hond mueessen verderben, oder durch Gots gnad und eigner<br />

arbeit bi fromen kristen zerstroewet erzogen werden, [445] und<br />

25 fuernemlich zuo Strasburg, da der zit, ouch in grosser tuere, ob<br />

1400 evangelischer vertribner enthalten wurden. Darzuo ein nämliche<br />

zal burger in der stat verbant, irer er, wer, zunft und<br />

gmeinschaft entsezt, der weber zunft abtan, die herrenstuben,<br />

,) Glutz, im Schweizer Museum (1816), S. 757.<br />

2) Am Michaelstag, 29. September, kamen die Abgeordneten der reformirten<br />

Städte, worauf die Annahme der Reformation und gleich nachher<br />

die Entfernung der Heiligenbilder - der berühmte « grosse Gott» — stattfand.<br />

Chronik der Stadt Schaffhausen, 1844, 4. Theil, S. 120. Vergl. auch<br />

Hottinger, Helv. K. G. III. 455 und Anzeiger f. Schw. Alterth. 1893^. 291.<br />

•) Das Verzeichniss ist abgedruckt von G. Rettig im Archiv d h V<br />

von Bern, Bd. XI, S. 420.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!