29.12.2013 Aufrufe

05. Text Band 5 - Teil 4 - DigiBern

05. Text Band 5 - Teil 4 - DigiBern

05. Text Band 5 - Teil 4 - DigiBern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

370 1529<br />

erofnet. Da haben sich diser stolzen Eidgnosse und ein fuertreffenlicher<br />

des worts Gots und des Zwingiis widerfechter, und<br />

der Zwingli, bi enanderen uf der bruege stond, mit enanderen wol<br />

und ernstlich, doch fruentlich und zuechtig, besprächet. Derglichen<br />

5 so santen morndes die von Zürich 11 man zuo den V Orten, inen<br />

ze antworten und ire beschwerden haruszesagen. Empfiengend,<br />

Weitend und liessend enanderen vast frintlich.<br />

Uf das haben die schidluet zuor underhandlung griffen [406]<br />

und uf den 17. tag Junii den partien 15 artikel zuo beraten fuer- ' 7 -Jio<br />

geschriben, und uf den tag ist zuo den schidlueten komen ein £rliche<br />

botschaft von Strassburg mit 10 pferden. Es waren von<br />

den partien ouch boten hinzuo verordnet; vom bernerzug 2 des<br />

kleinen rats: der venner Manuel und der buwher Peter Im Hag,<br />

und 2 des grossen rats: Anton Bischof und Lienhart Tremp.<br />

15 Erstlich da sties sich der bericht an 4 artiklen, so die von<br />

Zuerich, ee dan s' uss dem veld zuogend, zehaben vermeinten, nämlich,<br />

dass das wort Gots in den V Orten, zuogewanten und gemeinen<br />

herschaften soelte frl und ungestraft sin menglichem; dass<br />

als einer fromen Eidgnosschaft an er und lib verderbung alle<br />

20 fremder herren puend, pensionen, mueet und gaben in d'ewikeit<br />

verschworn und abgetan; item dass die pensionussteiler, ufwigler<br />

und praticanten an lib und gut angends gestraft soeltid<br />

werden, und dass die V Ort sich soeltid verzuehen irer teilen,<br />

als verlorn, am Turgoew, gotshuslueten und Rintal, so die von<br />

25 Zuerich nach getaner absagung zuo iren und Bern banden ingenon<br />

haten. Als aber ein truewe stat Bern selbs und die erberen schidluet<br />

erkanten, dass diser artikel wider der V Orten loblich harkon,<br />

glimpf und friheit und herlikeit so hoch gespanen, dass si inen<br />

mit eren weder anzemuoten und gar nit, als noch ungefangenen,<br />

30 angenem wären, ouch ander Eidgnossen berueerten, da liessend<br />

die von Zuerich, durch pit und hohe ermanung irer kristlichen<br />

mitburger von Bern und der ersamen schidluet, ires kriegs hoptgrund<br />

um fridens willen vallen. So lies Bern den kriegskosten<br />

und den Underwaldnervertrag zun schidlueten, wie die begerten,<br />

äs anstan. [407]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!