29.12.2013 Aufrufe

05. Text Band 5 - Teil 4 - DigiBern

05. Text Band 5 - Teil 4 - DigiBern

05. Text Band 5 - Teil 4 - DigiBern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1529 363<br />

Dass die von Zürich mit irer paner usszogen, den V Orten<br />

abgsagt, ires kriegs Ursachen offen lieh usskuent und<br />

Bern gmant; dargegen die V Ort sich zfi w6r gestelt<br />

und Bern ouch gemant haben.<br />

Wie nun die von Zürich ir venle ussgeschikt, ire kristlichen t<br />

mitburger von Bern und ander gemant und den schidboten von<br />

Bern, Basel, Friburg, Soloturn und Wallis den abzug und an-<br />

9. Jini, stand abgeschlagen haten, uf den 9. tag Brachat haben si einen<br />

offenen absagbrief den V Orten zuogeschikt, und durch ein ofnen<br />

truk dieser vecht ursach und fuernemen aller menglichen verkuent. io<br />

Und daruf mit irer paner, deren hoptman vogt Joerg Berger und<br />

panerher der redlich Hans Swytzer, 5000 man wolgeruest gon<br />

Kappel zogen, da des gemanten Bern und andrer illichen zuozug<br />

ze erwarten; hielten Bremgarten und Mellingen ze iren siten.<br />

Santen schnei ire ratsboten und morndes frue einen treffenlichen w<br />

manbrief, den geruesten aber zuosehnden baeren ufzebringen.') Si<br />

haten ouch ein zug gon Utznach und Gastal zuogevertiget, deren<br />

von Swytz [400] teil ufzevordren, das Turgoew, die gotzhusluet<br />

S. Gallen, Dockenburg und 's Rintal in eid und zuo hilf genomen.<br />

Dargegen haben sich der V Orten paner zuor gegenwe"r gon 20<br />

Bar in boden gestelt und ein entschitung gon Utznach verordnet.<br />

Item ire treffenliche manbrief sampt, und Swytz sunders, an ir<br />

alt lieben Eidgnossen von Bern gesant, inen wider deren von<br />

Zuerich unbillichen gwalt zuo-, oder ie doch stil- zeston, und die<br />

von Zuerich vom krieg zuom rechten zewisen. 25<br />

Absagbrief der stat Zuerich an die V Ort.<br />

Den fromen fuersichtigen wisen etc. Sol hie ingeschriben<br />

werden. 2 )<br />

i) Die Boten waren Rudolf Stoll und Jos. Wegmann; s. Eidg. Absch.<br />

IV, 16, S. 234.<br />

2) A. hat das Aktenstück nicht eingeschrieben; wir glauben auch hier<br />

verweisen zu sollen auf den Abdruck in Eidg. Absch. IV, 1\ S. 224.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!