29.12.2013 Aufrufe

05. Text Band 5 - Teil 4 - DigiBern

05. Text Band 5 - Teil 4 - DigiBern

05. Text Band 5 - Teil 4 - DigiBern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1529 347<br />

alein mit denen von Underwalden, sundern mit allen Orten unsrer<br />

Eidgnosschaft volzogen, darin das goetlich wort und ander<br />

notwendig artikel begriffen wurdid, in maassen dass man wissen<br />

möchte, wie man zuosamen stueende. Uf den abscheid hand dis<br />

6 Ort gmachten vertrag anstandswis angestelt, biss iif den Uf- s<br />

6. Mai. fartstag Unseres Hern, was der 6. Meiens, uf denselben von allen<br />

Orten mit [383] voller gwalt wider zuo Baden zuo erschinen, einen<br />

gmeinen frid ganzer Eidgnosschaft, und ouch sunderlich ein<br />

gmeine Vereinbarung um die notwendigen artikel, so den 2 Orten,<br />

Zuerich und Bern, und den V gegen enandren angelegen; da also w<br />

zuo bedenken, dass ein lobl. Eidgnosschaft dardurch wider in ruow<br />

und einigkeit gestelt möchte werden. Harzuo alle Ort verwilligeten;<br />

darum ein grosse hofnung da was, vil guots zeschaffen. 2 ) Als<br />

aber uf benamten tag 2 ) aller Orten boten zuosamenkomen, und<br />

die zwei Ort, Zuerich und Bern, von den obgenanten 6 Orten zuom is<br />

ersten angesucht, nit, wie verabscheidet, von gmeinem friden<br />

zereden, sunder den Underwaldner-vertrag zuozesagen, bestendiglich<br />

antworteten, dem weder zuo- noch abzesagen, sondern anston<br />

zelassen, biss der houptartikel, des gotsworts halb in gemeinen<br />

aemptern, entscheiden wäre, demnach wurdid ring alle spen so<br />

mittenanderen gon — hargegen aber die V Ort zuovorab um den<br />

Underwaldner vertrag Ja oder Nein haben wolten und nit zwo<br />

sachen ineinanderen steken; ouch sich erluetreten, um des Vertrags<br />

willen keinen tag me ze besuchen. Dagegen erluetreten sich<br />

Zürich, fuerzefaren, und Bern, recht zebruchen; und als die V Ort 25<br />

zewissen begerten, gegen wen, wie und warum, und beder Orten<br />

boten antworteten, sich des zuo erofnen keinen bevelch haben,<br />

was aber inen in abscheid geben, woeltids iren obren heimbringer.<br />

— so ward verabscheidet, dass alle sachen in ruowen stilston biss<br />

uof den tag der jarrechnung zuo Baden, dass ouch die 2 Ort indes so<br />

niemand zuo irem glowen Sterken noch ziehen söltid, mit hoher<br />

pit nochmalen, um gmeinen fridens willen gemachten vertrag<br />

') Eidg. Absch. a. a. 0.<br />

2) 6. oder 7. Mai in Baden. Eidg. Absch. IV, 1», S. 168. Unterdessen<br />

hatten noch längere Verhandlungen zwischen Zürich und Bern in der Frage<br />

stattgefunden. Vergl. Stürler, Ref. Akt. II.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!