29.12.2013 Aufrufe

05. Text Band 5 - Teil 4 - DigiBern

05. Text Band 5 - Teil 4 - DigiBern

05. Text Band 5 - Teil 4 - DigiBern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

380 1529<br />

kaltem, ein richstag gon Spyr beschriben, fürnemlich da des<br />

glowens zwispalt zestillen und widern Türken Wichen widerstand<br />

zuo versorgen. Des ersten halb, — on wuonder, wan der geistlichen<br />

kurfuersten, hern- und betelfuersten, biss-aebt, platenschriber,<br />

5 was wit das mer — ward ein abscheid usstrukt, dass, wiewol k.<br />

Maiestaet, über ir streng Wurmsisch edict, zuo erhaltung gemeinen<br />

lantfridens uf nächsten Spyrischen richstag 1 ) hat zuogeben, dass<br />

ein iede oberkeit biss auf ein concilium oder gemeiner nationalversamlung<br />

des gloubens halb möchte in irer herschaft handien<br />

io und regieren, wie si's gegen Got und k. Maiestaet truewte wol zuo<br />

verantworten — so nun hieruss vil abfals und nuewerung komen,<br />

so sol dis zuogebung forthin andren abgestrikt sin und alle nuewerung<br />

verhueetet werden, und sunderlich so sol etlicher 1er und<br />

sect, so vil die dem hochwuerdigen sacrament des waren fronlibs<br />

15 und büits unseres hern Jesu Kristi zugegen, bi den ständen des<br />

h. richs Tuetscher nation nit angenomen, noch hinfuer zuo predien<br />

gestatet (sin). Desglichen so sollen die aempter der h. mess nit<br />

abgetan, niemands zehoeren verboten, ouch niemand darzuo noch<br />

darvon getrungen werden. Aber wider disen abscheid, als un-<br />

20 tüchtigen und kraftlosen, haben die evangelischen staend, hie von<br />

und an nit on hass «die protestierenden staend» gnempt, ein ofne<br />

protestation ingelegt; und nämlich so hat der kristlich lantgraf von<br />

Hessen, Philips, für sich neben sinen verwanten fuersten, herzog<br />

[449] Johansen, zuo Sachsen kuorfuersten, margraven Goergen von<br />

25 Brandenburg, herzogen zuo Pomern, etc, Ernsten und Frantzen<br />

gebruedern, herzogen zuo Brunschwig und Lüneburg, und fuerst<br />

VVolfgang zuo Anhalt, eine in ofnem truk uf 5. tag Mei lassen 5. Mai.<br />

ussgon, des artikels halb uf 22. tag Aprel gebnem abscheid ganz<br />

widersprechend, als dem lutren gotswort und kristlichem gwisne<br />

so unlidlichen; und denen fielen zuo etlich staet, die sich schon dem<br />

abscheid haten underschriben, als Ougspurg, Frankfurt, Schwaebschhal<br />

und ander.<br />

Item, so ward verabscheidet, dass im rieh niemand den andren<br />

von 's gloubens wegen soelte bekriegen oder begwaltigen,<br />

,) Von 1526.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!