29.12.2013 Aufrufe

05. Text Band 5 - Teil 4 - DigiBern

05. Text Band 5 - Teil 4 - DigiBern

05. Text Band 5 - Teil 4 - DigiBern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

366 1529<br />

[401] Einer stat Bern meinuug und manung ires nszugs<br />

halb an ire kristlicheu mitburger von Zürich ins veld<br />

und heim, noch frideus zu erwarten.<br />

Als aber ein fridliche stat Bern durch boten und briet", durch<br />

5 biten und manen, uuet hat unterlassen, das zuo erhaltung fridens<br />

moechte dienen, und ie nit anders mocht sin, wen dass si e"renhalb<br />

zuo handen muost nemen die vor 6 tagen uszogen wer, noch<br />

fuernemlich uf friden und schirm zesehen und ungenoet nuet gwaltigs<br />

anzefahn, vast übel vergilt habende irer kristlichen mitburger<br />

io von Zuerich so schwer fuernemen und so gaehen usszug, als fridlichem<br />

stand widrig, nach hievolgender gschriftlichen meinung<br />

und manung an si ussgangen.<br />

Unser fruentlich etc. Uewer vilfaltige hohe manung gschriftlich<br />

und muentlich getan, haben wir mit beduren verstanden; dan<br />

15 wir wol gemeint, ir uf unser und uewer rechtpieten rueewig gewesen<br />

und keinswegs uszogen wären, noch ursach zuo soelichem verdoerplichem<br />

krieg, bluotvergiessen und Zerstörung der Eidgnosschaft<br />

geben heten. So es aber ie nit anders gsin mag, so zuhen wir<br />

im namen Gots mit unser paner diser stund uss, nit der meiäo<br />

nung, uf iemands anzegriffen. Harum wir uech biten, ervordren<br />

und ermanen, dass ir mit uewremzeichen und zug ab uewerm ertrich<br />

nit verrukid, sunder also stilhieltid. Wo uoch aber iemands<br />

überziehen, angrifen oder an land, lueten und andrem schädigen<br />

und begwaltigen weit, wurden wir uechnit verlassen, sunder alles<br />

»5 das erstaten, das unsere puend und burgrecht ervordren. Wir<br />

woellen uech ouch hiemit bericht haben, dass wir nit der meinung<br />

uszuhend, iemands zuo schädigen. Und als dan ein gmeiner tag<br />

gon Arow beschriben, dahin alle Eidgnossen und zuogewanten<br />

orten, zwischen uns beden partlen und den V Orten das best ze-<br />

3o handien, ob man die sach mit gueete zuo guotem bringen moecht,<br />

wo nun uns begegnet, das uns erlich, zimlich [402] und recht<br />

bedunkt, und so vil gefunden wirt, dass ir und wir der schadund<br />

schmachworlen vertragen und die V Ort der Ferdinandischen<br />

puentnus abstand, ouch der Murner nach verdienst gestraft wirt,<br />

35 alsdan woellen wir den mitlern losen und uns rechtens benueegen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!