29.12.2013 Aufrufe

05. Text Band 5 - Teil 4 - DigiBern

05. Text Band 5 - Teil 4 - DigiBern

05. Text Band 5 - Teil 4 - DigiBern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1529 391<br />

genden jar bim Keiser zuo Bononia bestaet, damit der listig fuchs<br />

uf beder heren achslen sinen siz behielte.<br />

Er, der Babst, hat ouch hie vom Keiser herzog Franzen<br />

von Meiland, des Moren letstem sun, um 9 sonnenducaten sine<br />

bestaetigung ussgebracht 1 ), nach uberschwenklicher verhertigung a<br />

der stat und lands Meiland.<br />

[460] So haben die Venedler mit dem Keiser iren friden,<br />

nit on opfer, gnad und ablas, ouch getroffen.<br />

Und also in der zit des Tuerkenabzugs ist der Roemsch Keiser<br />

mit starker schiffung Andre Doria uss Hispania gon Jenow ko- w<br />

5. Sot. men, und darnach uf den 5. tag November mit uberhuepschem,<br />

gwaltigem her zuo ross und zuo fuos, zuom kostlichsten gewapnet<br />

und geziert, herlich und froelich zuo Bononia ingeriten und vor<br />

S. Petronius kilchen uf himelscher bruege vom dargetragenen<br />

himelirdischen Babst hochfestlich empfangen, alles mit selicher is<br />

herlikeit, majestaet und llikeit, dass wunderbarlich zehoeren, aber<br />

hie ze lang ze beschriben und in den keiser-kroniken zelesen.<br />

Und als der Keiser dem Babst fues, hend und baken, als sinem<br />

abgot, gekuesst, sprach er knuewend in Latin : «Her vater, ich bin<br />

hie bi ihver heilikeit, daruf ich mich langzit gefrötvt hab; erpüt m<br />

mich, ein schirmer ütver heilikeit und des kristlichen gloubens zesin,<br />

und mine tverk sollen die wort übertreffen.» Schankt im ein<br />

gülden sekel, darin bi 4 M. ducaten des besten golds, conterfeter<br />

an geschichten und bilden. Da ist der Babst ufgestanden und<br />

hat den Keiser drist an sinen baken gekuesst und gesprochen: 25<br />

« Keiserliche Majestät, ich gib mich schuldig und beger gnad,<br />

und pit, keis. Majestät wolle mir nit verargen das füssküssen,<br />

das nit mines ivillens, sunder uss harkomen bruch der ceremonien,<br />

so ein keiser die krön holet, beschechen. 1 Hat demnach in<br />

bi der hand von der bruege herabgefueeret und sich, wie der held m<br />

Anton de Leva, im zug lassen tragen in sin palast, dahin im<br />

der Keiser, nach besuchter kilchen und gekuesstem S. Petronii<br />

hopt, ist ze fuos nachgevolgt; haben sich da die zwei der Kristeni)<br />

Das Herzogthum Mailand wurde im Dezember wieder an Franz<br />

Sforza übergeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!