29.12.2013 Aufrufe

05. Text Band 5 - Teil 4 - DigiBern

05. Text Band 5 - Teil 4 - DigiBern

05. Text Band 5 - Teil 4 - DigiBern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

374 1529<br />

Präsentation entschit, und der fluchtig Gochmatter') mit siner<br />

hab den klaegern uf recht anzegrifen zuoerkent. Aber da ward<br />

und was an dem boesen narren nüt dan d'schaellen zegwinen, vi]<br />

arbeit und kosten zu verlieren. Der schulthes Zuolauf zuo Brugg<br />

5 hat den rechten segen an im gebrucht, hat im in sinem abscheid<br />

sine Gochmatten mit einer starken hoewgablen wol erhoewet.<br />

Zuolezt, uf fünften tag October, ward erst der tag der jar- 5. Ott.<br />

rechnung zuo Baden gehalten, die nuewen voegt ingesezt, ein mandat<br />

wider schmahreden und gschriften, so ein fuernem ursach aller<br />

io widerwertigeit, zetruken angeben, und angesechen, dass uf nechsten<br />

Sontag nach Martini in allen orten und zuogewanten die<br />

puend geschworen und ernuewret nacli inhalt des lantfridens soeltid<br />

werden, das noch bisshar ins 10. jar nit hat moegen beschechen;<br />

dan die evangelischen Eidgnossen wolten nit on vorbehaltung<br />

15 des gotsworts schweren, so wolten die baebstischen Eidgnossen on<br />

alle fuerwort und endrung den alten eid haben.<br />

Hie folget des lantfridens ganze und wäre bes<br />

c h ri b u n g.*)<br />

[443]») Wie sich das wort Gots nach erobreter friheit<br />

20 durch frid und unfrid in der Eidgnosschaft hat ussgespreit.<br />

Nachdem und die kriegsch empörung der Eidgnosschaft<br />

gefridet, und ouch das wort Gots ie doch in gemeinen herschaften<br />

gefrlet was, do sind mit merer hand vilnah der merteil<br />

* kilchhenen in gemeinen herschaften zuo Gots wort treten In der<br />

grafschaft Baden - wiewol die stat Baden, den baderen anhangend,<br />

von Zürich und Bern ankert, wolt keinen evangelischen<br />

S. 411-4 J 4 6 2. Landt ' rieden8 - Verte * ***. von fremder Hand copirt, auf den<br />

') So heiest Murner wegen seiner Schrift; . Die Gouchmatt .<br />

«) A. hat den <strong>Text</strong> von fremder Hand einschreiben lassen. Wir verweisen<br />

auf den Abdruck in Eidg. Absch. IV, !•>, s. 1478-1483.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!