29.12.2013 Aufrufe

05. Text Band 5 - Teil 4 - DigiBern

05. Text Band 5 - Teil 4 - DigiBern

05. Text Band 5 - Teil 4 - DigiBern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

368 1529<br />

zegrifen. Dennocht so greif der luetinant Jacob Wagner, mit<br />

sinen gsellen den schwirren an, den die Underwaldner haruber<br />

die rechte lantmarch gestekt haten, und stekten in, nach anzeig<br />

der lantlueten, hinüber an ir land. Harzuo und zuo allen klagen<br />

5 der amman Halter und sine macht, so under ougen nuet ungschikt<br />

antworten, sunder inen waerid die verhandleten sachen leid, begörtid,<br />

dass frintlich gescheiden wurde; der keiserisch pund irrte nuet.<br />

Zuo diesem venle wurden die von Murten und Grassburg genomen,<br />

wider derer von Friburg manung, die wider Bern manung, wie<br />

io im Inderlapper krieg, unburgerlich taten, nämlich denen von<br />

Zürich, die sich keiner billikeit benueegen wolten, nit zuozeziehen,<br />

und die, so uf si zewarten pflichtig, nit uszeziehen. Si woeltid<br />

scheiden und stil sitzen, biss ire puend und burgrecht stat heten.i)<br />

Zuo den paneren Zürich und Bern kamend ins veld irer<br />

iö kristlichen mitburger von Basel, s. Gallen, Muelhusen und Biel<br />

venle, und zu der V Orten paneren schirmswis löhundert Walliser,<br />

mit ermanung an Bern, der Zürcher frefel abzewisen. Es<br />

wurden hie, wie in allen empoerungen, sunders partischen, gwon<br />

ist, vil und grosse kriegs luginen, gwisse maer gnempt, forcht in-<br />

20 zestecken, abzeschrecken, oder ie friden zefuerdren, erdacht und<br />

ufgebuzt. Darum uf maer nit vil zesetzen, doch nit ze verachten,<br />

aber guote sorg und späh zehaben.<br />

Es körnend denen von Costentz, Zürich, Bern und Basel<br />

viel un[404]kuerer maer, troewungen und Warnungen zuo von wegen<br />

H der keiserischen ruestung, in Italiam zeziehen, und zuovor die<br />

V Ort zuo entschiten. Da befand sich, das der Burgunsch adel<br />

und die richstet sich der Eidgnossen nuet beladen wolten. So begeben<br />

die Schwartzwalder und die 4 Rinstet guot nachpuren zebliben<br />

und wider Bern nuet zetuon, waerid lieber den evangelischen<br />

so zu- dan widerstanden; klagten sich uebel ab dem zuosaz, den inen<br />

ir vogt und hoptman, her Egk vo;i Ryschach, kum hat ufgebracht:<br />

4hundert Schwaebscher rueter und lanzknechte, von 14,000<br />

man, die er, wie die sag, den V Orten, inhalt des punds, solt zuogefiert<br />

haben, wie der castellan von Müss hinden harueber 4000<br />

i) Eidg. Absch. IV, 1\ S. 238 (11. Juni).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!