29.12.2013 Aufrufe

05. Text Band 5 - Teil 4 - DigiBern

05. Text Band 5 - Teil 4 - DigiBern

05. Text Band 5 - Teil 4 - DigiBern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1529 341<br />

meret, on hoptman und amptluet, widern landsbruch, an alle Ordnung<br />

besehenen, das aller oberkeit und erberkeit leid gewesen<br />

und noch sie; deshalb die von Underwalden sollen bekennen,<br />

dass die, so ueber den Bruening gezogen, unrecht getan habid.<br />

Zum driten: dass die von Bern, uss pit, des kostens halb 5<br />

biss zuor hoptsach usstrag uf unser truew stilstandid.<br />

Zuom vierten: dass hierait zwischen inen alle veht, aller span<br />

und unwil hin und ab sie; dass ouch ergangener handel keinem<br />

teil an sinen eren schade, noch zuo verwisen kome, sunder enandren<br />

für from, lieb eidgnossen haltid, und, wie soelichen zuostad, 10<br />

tueegid.')<br />

Als aber der partien boten nit gwalt haten, disen vertrag<br />

weder zuo- noch abzesagen, sunder alein heim an ire hern zebringen,<br />

da haben die schidluet, inen antwort zegeben, einen tag<br />

7. Jan. bestirnt, wider gon Baden uf Mitfasten, was der 7. tag Merz, is<br />

und si dabi zuom höchsten ermant und gebeten — der glichen,<br />

und vast ernstlich, die übrigen 6 ort ouch getan haben — dass<br />

si, der 3 orten, Zürich, Bern und Underwalden, boten, ire hern<br />

und obren zuom nissigsten soeltid ank6ren, gemachten vertrag anzenemen<br />

und zehalten, und da wol bedenken, was einer loblichen »0<br />

Eidgnoschaft uss diser zwltracht und zertrennung, so die bestan<br />

sölt, erwachsen wurde, nämlich dass si durch uneinikeit, mit<br />

schand uud schmach, al iren vienden zuo froeud, verlören müeste><br />

das si durch einikeit, mit lob und eren, al iren vienden zu<br />

leid, hat gewunnen.<br />

m<br />

[378] Wie gemachter vertrag von einer stat Bern<br />

angenomen ward.<br />

Wiewol beredter vertrag, nach so vast hochem anzug, so<br />

ganz nider was abzogen, und wiewol auch die von Underwalden,<br />

noch über verwilligten friden, ouch wider die pünd, die lantfluech- 3«<br />

tigen enthielten, ouch denen bi nacht hulfend, ire verbotne gueeter<br />

entfroemden, dennocht, zuo wolfart und gfallen gmeiner Eidgnoschaft,<br />

') Vergl. den Spruch in Eidg. Absch. IV, l b , S. 86.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!