29.12.2013 Aufrufe

05. Text Band 5 - Teil 4 - DigiBern

05. Text Band 5 - Teil 4 - DigiBern

05. Text Band 5 - Teil 4 - DigiBern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1529 355<br />

kloester selgraet und guot nemen; welchs das besser, gebids inen<br />

zetreffen. Item, als zuo Sarnen ins lantschribers hus deren von<br />

Zürich und Bern, Basel und Strassburg wapen am galgen hienge,<br />

und der boten einer das beredt, sagends, es irte si nuet: ein<br />

nar het's getan.<br />

Der vier Orten Lucern, Ure, Switz und Zug gemeine antwort<br />

über den Ferdinandischen pund, und von des<br />

Underwalden- und gemeinen Vertrags wegen.<br />

Um den hoptartikel, nämlich des Ferdinandischen punds<br />

halb, begab sich iedes ort zuo gmeiner der V Orten antwort, und 10<br />

12. Hai. also ward zuo Baden uf den 12. tag Mei in fierer Orten namen,<br />

— Underwalden klbt — dis antwort verabscheidet, hielt die<br />

meinung:<br />

Erstlich der handlung halben zuo Veldkirch habid ir Eidgnossen<br />

von Zürich ein gschrift uss lassen gan, so hie zuo handen, 15<br />

darin kein warheit, und uns den V Orten zuo schaden, schmach<br />

und zuo Verunglimpfung erdacht. Dan inen da gwalt und unrecht<br />

bescheche, dass si kuenglicher Maiestaet von Ungern und Behem<br />

boten weinend gepeten und angerueeft habid, mit erpietung ir<br />

kuengl. Maiestaet fuer iren kern zuo erkennen. Item zuom andren, 20<br />

so ist allen orten unverborgen, wie unser Eidgnossen von Zürich<br />

und Bern, und fuernaemlich Zürich, ein zit lang gehandlet hond,<br />

das im anfang uech allen, nid minder dan uns, vast mistiel, ouch<br />

sich desse nit in iren gepieten benüegten, sunder understanden,<br />

iren nüwen glowen und irtuom ouch in die gmeinen und zuoge- 25<br />

wanten herschaften inzebringen, ungeacht dass das mer derselbigen<br />

obren widerstrebt, und ouch sowit gebracht, dass wir,<br />

wider unsre puend und alte brüch, unserer gepürlichen regierung<br />

zuom teil entsezt, von unsern undertanen soelich unghorsame,<br />

schmiz und Verachtung liden, die unsre vordren von keinen M<br />

froemden nie geliten hetid; die wir [392] von unsren voegten iez<br />

ungestraft müessend lassen fürfaren, von den eegemelten Orten<br />

gesterkt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!