29.12.2013 Aufrufe

05. Text Band 5 - Teil 4 - DigiBern

05. Text Band 5 - Teil 4 - DigiBern

05. Text Band 5 - Teil 4 - DigiBern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1529 349<br />

lantaman, und Joseph Amberg des rats; von Underwalden,<br />

Nid: Antoni Adacher des rats: Ob dem Wald: Hans Amstein, alt<br />

lantaman; von Zug: Hans Joerg, sekelmeister, und Goetschi<br />

zum Hag, des rats — einen in 12 artikel wolverfasten pund<br />

um [385] S. Joergentag 1 ) beschlussend und schwuorend, 10 jar, s<br />

und wo not lenger, zehalten, mit vorbehaltung aller alten puend,<br />

niemand zeschaden, sunder alein, wie die verschribung meldet,<br />

zuo lob und er Got dem almaechtigen, unserm erloeser Jesu Kristo,<br />

siner gebaererin, der hochgelopten Jungfrau Maria, und allen himmelschen<br />

heren, ouch zuo erhaltung des alten, waren kristlichen w<br />

glowens, welcher jez an vil enden Tuetscher landen so gozlaesterlich<br />

verachtet, vernuetet und zertrent wirf, dass daruss gross und<br />

vil uebel, der kilchen und irer Ordnung zerstoerung, krieg, ufruor,<br />

mort, blutvergiessen und row täglich entspriessen; selichen untraeglichen<br />

ueblen zuo begegnen und bi irem alten, waren kristlichen 15<br />

glowen, zuoglich iren 1. kristl. vorfaren und eitern, stif zuo bliben,<br />

mit darzuostreckung ir libs, lebens, e~r und guots wider menglich,<br />

so si oder die iren darvon zetrengen understueende. So dan, nach<br />

versuchter gueetigkeit, zuor gegenwer sich darum ein krieg erhöbe<br />

in der Eidgnosschaft, so sol der kueng in sinen kosten den V Orten 20<br />

mit 6 M. knechten und 400 pferden, und, wo not, mit ganzer<br />

macht, mit notwendigem gschuez versehen, ze hilf komen. Und<br />

was da zegwin, sol der V Orten sin, ussgenon Costens, so ussert<br />

der Eidgnossen zirk gelegen. Aber ussert der Eidgnosschaft<br />

so sollen die V Ort gevordrete hilf schicken über Rin ins kuengs 25<br />

sold, iedem knecht 1 manot 15 gülden, den hopt- und amptlueten<br />

nach zimlichem gepuer. Und was da zegwin, sol des kuengs sin.<br />

Aber fridgelt sol beden teilen glich geteilt werden. Ieder teil<br />

dem andren profant zuo-, aber den vienden abwenden. Item alle<br />

geistlich und weltliche, froemd und heimsche, so mit red, predi, 30<br />

ler oder tat widern alten glowen und bruch in unsern gepieten<br />

etwas handleten, die sollen nach gstalt irer mishandlung, ouch<br />

wo not mit gmeiner hilf, zestraffen.<br />

,) Der Vertrag ist datirt vom 22. April. Siehe den Abdruck in Eidg.<br />

Absch IV, 1>>, als Beilage 5, S. 1467. Die bez. Verhandlungen vom 7.-22.<br />

April ebendaselbBt S. 123 u. ff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!