07.01.2014 Aufrufe

Als PDF downloaden - Haufe.de

Als PDF downloaden - Haufe.de

Als PDF downloaden - Haufe.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Direktmarketing & Service _ Kun<strong>de</strong>nbindung<br />

Geliebte Discounter<br />

Überraschung: Lebensmittel-Discounter haben viele Fans. Mehr als die klassischen Händler<br />

zumin<strong>de</strong>st. Und <strong>de</strong>shalb geben Kun<strong>de</strong>n dort auch mehr Geld aus. Vollsortimenter in Deutschland<br />

haben nur beim Image die Nase (leicht) vorn.<br />

Text _ Christoph Pause<br />

Die Fakten sind bekannt: Nirgendwo in<br />

Europa geben die Menschen weniger<br />

für Lebensmittel aus als in Deutschland.<br />

Hierzulan<strong>de</strong> haben Aldi und Lidl ihren<br />

Siegeszug gestartet. Und wer schon einmal<br />

montags o<strong>de</strong>r donnerstags, wenn<br />

Aldi seine Aktionswaren in die Verkaufskörbe<br />

legt, zehn Minuten vor La<strong>de</strong>nöffnung<br />

vor <strong>de</strong>m Geschäft stand, <strong>de</strong>r<br />

weiß, was Schlangestehen und Ru<strong>de</strong>lbildung<br />

be<strong>de</strong>uten.<br />

Klar, hohe Produktqualität bei attraktiven<br />

Preisen, das lockt die Kundschaft,<br />

und gegen einen Champagner für rund<br />

13 Euro kann keiner etwas haben. Aber<br />

echtes Einkaufserlebnis sieht an<strong>de</strong>rs<br />

aus. Wahrscheinlich, so ist man geneigt<br />

zu <strong>de</strong>nken, kommen die Menschen nur,<br />

weil ein voller Einkaufswagen beim Discounter<br />

gera<strong>de</strong> einmal die Hälfte von<br />

<strong>de</strong>m kostet, was beim Vollsortimenter zu<br />

bezahlen ist.<br />

Deutsche lieben ihre Discounter<br />

Doch weit gefehlt. Die Leute kommen,<br />

weil es ihnen gefällt. Und weil sie tatsächlich<br />

eine emotionale Bindung zum Discounter<br />

haben, vor allem, wenn er Aldi<br />

heißt. Das zeigt das Detailergebnis für<br />

<strong>de</strong>n Lebensmitteleinzelhan<strong>de</strong>l im Rahmen<br />

<strong>de</strong>r Studie »Fanfocus Deutschland<br />

2013« von Forum Marktforschung (siehe<br />

acquisa 2/2013).<br />

Zwar haben die Vollsortimenter E<strong>de</strong>ka<br />

und Rewe ein besseres Gesamtimage<br />

als Discounter (76 zu 68 Punkte), aber:<br />

bei <strong>de</strong>r Gesamtzufrie<strong>de</strong>nheit liegen Discounter<br />

mit 73 Punkten knapp vor <strong>de</strong>n<br />

Vollsortimenter (71 Punkte). Ähnlich<br />

sieht es bei <strong>de</strong>r Emotionalen Kun<strong>de</strong>nbindung<br />

aus (Discounter 68, Vollsortimenter<br />

p INFO So verdient Lidl 652 Mio Euro zusätzlich<br />

Auf folgen<strong>de</strong>m Beispiel lässt sich das<br />

Potenzial von Lidl bei Steigerung <strong>de</strong>r Fanquote<br />

auf Niveau <strong>de</strong>s Branchen besten gut<br />

erkennen. Schätzung <strong>de</strong>s Umsatzes – in<br />

Abhängigkeit von <strong>de</strong>r Zugehörigkeit zu<br />

<strong>de</strong>n Gruppen im »Fan«-Portfolio.<br />

Angestrebt 31 % 32 % 13 % 14% 10 %<br />

Aktuell 17 % 37 % 20 % 16 % 11 %<br />

Fans Sympathisanten Söldner<br />

Gefangene Terroristen<br />

15,63 Mrd. g<br />

14,98 Mrd. g<br />

Steigerung:<br />

ca. 652 Mio. g<br />

www.forum-mainz.<strong>de</strong><br />

32 www.acquisa.<strong>de</strong> 06/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!